Die meisten Menschen werden von anerzogenen und erlernten Verhaltensmustern geprägt. Der Psychologe Peter Lauster sieht darin eine Ursache dafür, daß immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft unzufrieden, unglücklich und zunehmend aggressiv sind, weil es vielen nicht gelingt, sich von krankmachenden Verhaltens- und Denkmustern zu befreien. Peter Lauster zeigt Wege auf, wie man sich von ihnen lösen und so zu einem inneren Gleichgewicht finden kann.
Die meisten Menschen werden von anerzogenen und erlernten Verhaltensmustern geprägt. Der Psychologe Peter Lauster sieht darin eine Ursache dafür, daß immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft unzufrieden, unglücklich und zunehmend aggressiv sind, weil es vielen nicht gelingt, sich von krankmachenden Verhaltens- und Denkmustern zu befreien. Peter Lauster zeigt Wege auf, wie man sich von ihnen lösen und so zu einem inneren Gleichgewicht finden kann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Lauster, geb. 1940 in Stuttgart, studierte Psychologie, Philosophie, Anthropologie und Kunstgeschichte. In den letzten Jahren beschäftigte er sich verstärkt mit der Erforschung sozialer Phänomene, die den Menschen neurotisieren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826