Aufbauend auf einem Symposium der LMU München bündelt das Werk aktuelle Expertenbeiträge verschiedener Professionen zu diesem viel diskutierten Thema. Aus dem Inhalt: medizinische/neurowissenschaftliche Grundlagen des Wachkomas, therapeutische und frührehabilitative Ansätze, Erfahrungen von Pflegenden und Angehörigen, Wachkoma aus ethischer, seelsorgerlicher und rechtlicher Perspektive.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.