Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,90 €
  • Broschiertes Buch

Kollagenosen und Vaskulitiden sind Autoimmunerkrankungen, die sich durch eine Vielzahl möglicher Symptome auszeichnen können, die bekanntesten sind der Morbus Wegener und der systemische Lupus erythematodes. Gerade durch die vielfältigen Symptome ist die Diagnose dieser Krankheiten nicht einfach. Sie werden oft den rheumatologischen Erkrankungen zugeordnet.
Das Buch soll Patienten und Angehörigen helfen, Verständnis für ihre Erkrankung zu gewinnen, um so deren Verlauf positiv beeinflussen zu können. Viele praktische Tipps für das Verhalten im Alltag und Adressen spezialisierter
…mehr

Produktbeschreibung
Kollagenosen und Vaskulitiden sind Autoimmunerkrankungen, die sich durch eine Vielzahl möglicher Symptome auszeichnen können, die bekanntesten sind der Morbus Wegener und der systemische Lupus erythematodes. Gerade durch die vielfältigen Symptome ist die Diagnose dieser Krankheiten nicht einfach. Sie werden oft den rheumatologischen Erkrankungen zugeordnet.

Das Buch soll Patienten und Angehörigen helfen, Verständnis für ihre Erkrankung zu gewinnen, um so deren Verlauf positiv beeinflussen zu können. Viele praktische Tipps für das Verhalten im Alltag und Adressen spezialisierter Anlaufstellen runden den Ratgeber ab. Die beiden Autoren sind ausgewiesene Spezialisten im Bereich von Autoimmunerkrankungen und deren Therapie.
Autorenporträt
Professor Dr. med. Uwe Heemann leitet die Abteilung für Nephrologie der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar. Er beschäftigt seit vielen Jahren mit neuen immunsuppressiven Therapieformen bei Transplantierten mit Autoimmunerkrankungen.

Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Witzke ist Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten am Universitätsklinikum Essen. Er leitet dort die Transplantationsambulanz und die Sprechstunde für Autoimmunerkrankungen. Sein wissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt ist die Regulation des Immunsystems.