Das Buch behandelt die weitverbreiteten Alltagsängste von heute, die insbesondere Frauen ab dreißig betreffen. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger die bereits in vielen Publikationen abgehandelten Angst- oder Panikattacken, sondern die neueren Formen der Angst, die ständig zunehmen - wie z.B. Sozialphobie, die Angst vor Einsamkeit, vor Blamage, vor Versagen, die Angst am Arbeitsplatz oder auch vor Krankheit, Zwängen usw. Der Ratgeber ist lesefreundlich strukturiert und überzeugt nicht zuletzt durch seinen umfassenden Hilfs- und Therapieteil. Neben einer Fülle praktischer Vorschläge zur Selbsthilfe werden gängige und neue Therapieformen vorgestellt und beurteilt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno