Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,99 €
  • Gebundenes Buch

Tropenarzt aus Hamburg, Lepraforscher in Afrika und Südostasien, Geheimagent in Afghanistan ... für ein Leben, das im 31. Jahr abbrach, sind das erstaunliche, ein abenteuerliches Schicksal andeutende Stichworte. Was verbirgt sich dahinter? Wer war Manfred Oberdörffer? Hans Graf Lehndorff, bekannt geworden vor allem durch seine Lebenserinnerungen Menschen, Pferde, weites Land und sein Ostpreußisches Tagebuch, Arzt wie Oberdörffer und im selben Jahr 1910 geboren, hatte den 20-jährigen Medizinstudenten in München kennen gelernt und einen unvergesslichen Eindruck gewonnen. Oberdörffer ist…mehr

Produktbeschreibung
Tropenarzt aus Hamburg, Lepraforscher in Afrika und Südostasien, Geheimagent in Afghanistan ... für ein Leben, das im 31. Jahr abbrach, sind das erstaunliche, ein abenteuerliches Schicksal andeutende Stichworte. Was verbirgt sich dahinter? Wer war Manfred Oberdörffer?
Hans Graf Lehndorff, bekannt geworden vor allem durch seine Lebenserinnerungen Menschen, Pferde, weites Land und sein Ostpreußisches Tagebuch, Arzt wie Oberdörffer und im selben Jahr 1910 geboren, hatte den 20-jährigen Medizinstudenten in München kennen gelernt und einen unvergesslichen Eindruck gewonnen.
Oberdörffer ist überzeugter Nationalsozialist, kann aber, weil er jüdische Vorfahren hat, weder in der NSDAP noch beim Militär Karriere machen. Er wird Tropenarzt, widmet sich der Erforschung der Lepra, bereist die halbe Welt, stellt sich schließlich dem deutschen Geheimdienst in Afghanistan zur Verfügung und wird dort während einer Geheimmission erschossen.
Michael Sachs hat in aufwendigen Recherchen zusammengetragen, was über Lehndorffs Bericht hinaus sich noch an Lebenszeugnissen dieses ungewöhnlichen Arztes erhalten hat. Diese Dokumente sind nicht nur von biographischem, sondern auch von hohem medizin- und zeitgeschichtlichen Interesse.