Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Die sinnvolle Anwendung astrologischer Deutung als Hilfe für das Selbst- und Fremdverständnis
Fritz Riemann, Autor des psychologischen Klassikers »Grundformen der Angst«, hat sich während seiner psychoanalytischen Ausbildung eingehend mit der Astrologie befasst und sie dabei schätzen gelernt. In ihren Analogien und Symbolen erkennt er ein notwendiges Gegengewicht zum begrifflich-rationalen Denken der Humanwissenschaften, und die Ganzheitlichkeit ihres Weltbildes liefert der Arbeit des Psychotherapeuten in seinen Augen zusätzliche, reichhaltige Impulse.
Astrologische Deutung darf nicht
…mehr

Produktbeschreibung
Die sinnvolle Anwendung astrologischer Deutung als Hilfe für das Selbst- und Fremdverständnis

Fritz Riemann, Autor des psychologischen Klassikers »Grundformen der Angst«, hat sich während seiner psychoanalytischen Ausbildung eingehend mit der Astrologie befasst und sie dabei schätzen gelernt. In ihren Analogien und Symbolen erkennt er ein notwendiges Gegengewicht zum begrifflich-rationalen Denken der Humanwissenschaften, und die Ganzheitlichkeit ihres Weltbildes liefert der Arbeit des Psychotherapeuten in seinen Augen zusätzliche, reichhaltige Impulse.

Astrologische Deutung darf nicht dazu führen, dass das persönliche Schicksal als unausweichlich hingenommen und jede Eigenverantwortung dafür abgegeben wird, aber sie ermöglicht den vertieften Zugang zum Wesen des Menschen in kosmischen Zusammenhängen. Ausführlich und differenziert erklärt Fritz Riemann die fundamentale Symbolik der zwölf Tierkreiszeichen und der Planetenprinzipien und beschreibt ihre Licht- und Schattenseiten.

Autorenporträt
Fritz Riemann, 1979 im Alter von 77 Jahren verstorben, war nach einem Studium der Psychologie und der Ausbildung zum Psychoanalytiker in Leipzig und Berlin Mitbegründer des Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie in München. Dort wirkte er als Dozent und Lehranalytiker und führte eine eigene psychotherapeutische Praxis. Seine Verdienste um die Psychoanalyse brachten ihm die Ehremitgliedschaft des "American Academy of Psychoanalysis" in New York.