»Ich war mein ganzes Leben lang von Wut getrieben. Und von der Sehnsucht nach Liebe.« Norman Mailer »Pläne? Programme? Perspektiven? Hatte ich nie. Mein Leben war herrlich und von vollkommener Planlosigkeit.« Ottavio Mis soni »Ich bin jetzt achtzig. Wie es sich anfühlt, alt zu werden? Hören Sie mal, ich bin nicht alt.« Paul Bocuse Die Journalistin Marie Luise von der Leyen hat bedeutende Persönlichkeiten jenseits der Sechzig getroffen und mit ihnen über die großen Motive ihres Lebens gesprochen. In außergewöhnlicher Offenheit erzählen sie über Liebe, Arbeit, Einsamkeit, Angst und Zorn, über Zufall, Abenteuer und Sinn.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Christian Geyer sieht sich angesichts der Lebensgeschichten von prominenten Zeitgenossen zu der Frage aufgerufen, was überhaupt eine Persönlichkeit sei und wodurch sich ein gelungenes Leben auszeichne. In diesem Band hat Marie-Luise von der Leyen ausschließlich bekannte Persönlichkeiten zu ihren Lebensgeschichten befragt, stellt der Rezensent klar, aber er hat den Eindruck, dass das ganz unwichtig ist. Die Porträtierten glänzen tatsächlich durch ihre außergewöhnliche Persönlichkeit und nicht durch ihre bloße Prominenz, freut sich Geyer, der dem Buch Unterhaltungswert und interessante Einsichten bescheinigt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH