54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gemeine Florfliege Chrysoperla carnea ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel, das in Programmen zum integrierten Pflanzenschutz (IPS) zur Bekämpfung verschiedener Schadinsekten eingesetzt wird. Der Einsatz von insektizidresistenten natürlichen Feinden kann in vielen Anbausystemen, in denen die chemische Bekämpfung von Schädlingen gängige Praxis ist, das Auftreten von Sekundärschädlingen und das Wiederauftreten von Schädlingen verhindern. Im Feld hat die Temperatur einen entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit von Insektiziden. Sie ist ein entscheidender Umweltfaktor, der als…mehr

Produktbeschreibung
Die Gemeine Florfliege Chrysoperla carnea ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel, das in Programmen zum integrierten Pflanzenschutz (IPS) zur Bekämpfung verschiedener Schadinsekten eingesetzt wird. Der Einsatz von insektizidresistenten natürlichen Feinden kann in vielen Anbausystemen, in denen die chemische Bekämpfung von Schädlingen gängige Praxis ist, das Auftreten von Sekundärschädlingen und das Wiederauftreten von Schädlingen verhindern. Im Feld hat die Temperatur einen entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit von Insektiziden. Sie ist ein entscheidender Umweltfaktor, der als Kontroll- und tödlicher Faktor wirkt. Der Temperaturkoeffizient eines jeden Insektizids kann berechnet werden, um die Temperatur-Toxizitäts-Beziehung zu ermitteln. Insektizide mit einem positiven Temperaturkoeffizienten werden mit steigender Temperatur toxischer, während solche mit einem negativen Temperaturkoeffizienten bei niedrigeren Temperaturen toxischer werden.
Autorenporträt
El autor trabaja como Entomólogo/Oficial de Desarrollo de la Caña en el Centro de Investigación y Desarrollo del Azúcar de Fátima, Muzaffargarh, Punjab, Pakistán. Actualmente está realizando un doctorado en Entomología Agrícola en la Universidad de Sargodha, Punjab, Pakistán.