35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ruhestand ist eine soziale Erfindung der meisten industrialisierten Gesellschaften. Es gibt zwei Ansichten zum Thema Ruhestand. Für einige ist der Ruhestand eine Gelegenheit, ihr Leben zu bereichern, eine Zeit, in der sie das Selbstwertgefühl, das sie in ihrem Arbeitsleben erreicht haben, ergänzen und vervollständigen können, und für andere ist der Ruhestand ein entscheidendes Problem, das viele negative Veränderungen im persönlichen und sozialen Leben der Rentner mit sich gebracht hat. Die Wahrnehmung und Zufriedenheit eines Menschen mit dem Leben im Ruhestand hängt erwiesenermaßen mit…mehr

Produktbeschreibung
Der Ruhestand ist eine soziale Erfindung der meisten industrialisierten Gesellschaften. Es gibt zwei Ansichten zum Thema Ruhestand. Für einige ist der Ruhestand eine Gelegenheit, ihr Leben zu bereichern, eine Zeit, in der sie das Selbstwertgefühl, das sie in ihrem Arbeitsleben erreicht haben, ergänzen und vervollständigen können, und für andere ist der Ruhestand ein entscheidendes Problem, das viele negative Veränderungen im persönlichen und sozialen Leben der Rentner mit sich gebracht hat. Die Wahrnehmung und Zufriedenheit eines Menschen mit dem Leben im Ruhestand hängt erwiesenermaßen mit Faktoren wie Geschlecht, Alter, Religiosität, Einstellung zur Arbeit, Ruhestandseinkommen, Gesundheit, Art und Zeitaufwand für Aktivitäten, Zufriedenheit mit der Freizeit, Mobilität, Familienstand, Wohnsituation, Jahren im Ruhestand und Ruhestandsplanung zusammen.
Autorenporträt
M. Phil Sociology (Medaglia d'oro) UGC NET (Sociologia) Master of Arts (Sociologia) Bachelor of Arts (Sociologia, Honors).