Global in scope, this original and thought-provoking collection applies new theory on legitimacy and legitimation to urban life. An informed reflection on this comparatively new topic in anthropology in relation to morality, action, law, politics and governance is both timely and innovative, especially as worldwide discontent among ordinary people grows. The ethnographically-based analyses offered here range from banking to neighbourhoods, from poverty to political action at the grassroots. They recognize the growing gap between the rulers and the ruled with particular attention to the…mehr
Global in scope, this original and thought-provoking collection applies new theory on legitimacy and legitimation to urban life. An informed reflection on this comparatively new topic in anthropology in relation to morality, action, law, politics and governance is both timely and innovative, especially as worldwide discontent among ordinary people grows. The ethnographically-based analyses offered here range from banking to neighbourhoods, from poverty to political action at the grassroots. They recognize the growing gap between the rulers and the ruled with particular attention to the morality of what is right as opposed to what is legal. This book is a unique contribution to social theory, fostering discussion across the many boundaries of anthropological and sociological studies.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Italo Pardo is Honorary Professor of Social Anthropology at the University of Kent, UK, and founding President of the International Urban Symposium-IUS. He founded and co-edits Urbanities: Journal of Urban Ethnography. In the 1990s he pioneered the study of Legitimacy in Anthropology. Giuliana B. Prato is Honorary Senior Research Fellow in Social Anthropology at the University of Kent, UK, and co-founder and Secretary-Treasurer of the IUS. She Chairs the IUAES Commission on Urban Anthropology. Recently, she edited The Palgrave Handbook of Urban Ethnography with Italo Pardo.
Inhaltsangabe
1. Introduction: Methodological and Theoretical Issues of Legitimacy.- 2. On the Legitimacy of Political Representation: Institutional Adaptations to Challenges from Urban Europe.- 3. A Conundrum of Democracy: Naples as a Test Case of Governance that Lacks Legitimacy.- 4. Unemployment, Urban Poverty and Political Legitimacy: The Dark Side of Governance.- 5. Legal but not Legitimate: Changing Practices of Financial Citizenship in Turkey.- 6. Changing Ideas of Legitimacy in Neighbourhoods: Reflections from a Town in Kerala.- 7. Privatization of Urban Governance and the Disputes for Legitimacy in a Social Housing Megaproject in Soacha, Colombia.- 8. In or Out? Claims and Practices of Legitimacy in Urban East Africa.- 9. Undermining Governmental Legitimacy at the Grass Roots: The Role of Failed Promises and Inflated Expectations of Community Accountability.- 10. Detachment and Commitment in the Competing Claims of Legitimacy Surrounding the Ephemeral Opposition to the Redesign of VigerSquare, Montreal, Quebec.- 11. Citizenship and Legitimacy in India: Kolkata's Anglo-Indian Experiences.- 12. Morality, Ethics and Legitimacy: The Roma and their Legitimization of Power Relations in Everyday Life.- 13. Conflicting Loyalties and Legitimate Illegality in Urban South Lebanon.- 14. Mourning Through Protest in Seoul: Debates over Governance, Morality and Legitimacy after the Sew l Ferry Disaster.- 15. Legitimacy and Urbanities: Utilising the Durkheimian Perspective.
1. Introduction: Methodological and Theoretical Issues of Legitimacy.- 2. On the Legitimacy of Political Representation: Institutional Adaptations to Challenges from Urban Europe.- 3. A Conundrum of Democracy: Naples as a Test Case of Governance that Lacks Legitimacy.- 4. Unemployment, Urban Poverty and Political Legitimacy: The Dark Side of Governance.- 5. Legal but not Legitimate: Changing Practices of Financial Citizenship in Turkey.- 6. Changing Ideas of Legitimacy in Neighbourhoods: Reflections from a Town in Kerala.- 7. Privatization of Urban Governance and the Disputes for Legitimacy in a Social Housing Megaproject in Soacha, Colombia.- 8. In or Out? Claims and Practices of Legitimacy in Urban East Africa.- 9. Undermining Governmental Legitimacy at the Grass Roots: The Role of Failed Promises and Inflated Expectations of Community Accountability.- 10. Detachment and Commitment in the Competing Claims of Legitimacy Surrounding the Ephemeral Opposition to the Redesign of VigerSquare, Montreal, Quebec.- 11. Citizenship and Legitimacy in India: Kolkata's Anglo-Indian Experiences.- 12. Morality, Ethics and Legitimacy: The Roma and their Legitimization of Power Relations in Everyday Life.- 13. Conflicting Loyalties and Legitimate Illegality in Urban South Lebanon.- 14. Mourning Through Protest in Seoul: Debates over Governance, Morality and Legitimacy after the Sew l Ferry Disaster.- 15. Legitimacy and Urbanities: Utilising the Durkheimian Perspective.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.