35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die so genannte rote Keramikindustrie zeichnet sich durch die rote Farbe ihrer Produkte nach dem Brennvorgang aus, darunter Keramikblöcke für die Bauwerksabdichtung, Ziegel und Fliesen. Was die Rohstoffe anbelangt, so verwendet der Sektor hauptsächlich gewöhnliche Tone, die aus Böden mit hohem Tongehalt gewonnen werden. Die Umweltdiagnose ist die Untersuchung der Ursachen für Veränderungen in einem bestimmten Gebiet, die Interpretation der qualitativen Situation eines Umweltsystems oder eines Gebiets auf der Grundlage der Untersuchung der Wechselwirkungen und der Dynamik seiner Bestandteile,…mehr

Produktbeschreibung
Die so genannte rote Keramikindustrie zeichnet sich durch die rote Farbe ihrer Produkte nach dem Brennvorgang aus, darunter Keramikblöcke für die Bauwerksabdichtung, Ziegel und Fliesen. Was die Rohstoffe anbelangt, so verwendet der Sektor hauptsächlich gewöhnliche Tone, die aus Böden mit hohem Tongehalt gewonnen werden. Die Umweltdiagnose ist die Untersuchung der Ursachen für Veränderungen in einem bestimmten Gebiet, die Interpretation der qualitativen Situation eines Umweltsystems oder eines Gebiets auf der Grundlage der Untersuchung der Wechselwirkungen und der Dynamik seiner Bestandteile, sei es im Zusammenhang mit physikalischen und biologischen Elementen oder soziokulturellen Faktoren. In diesem Buch, das Klarheit und technische Strenge miteinander verbindet, werden die verschiedenen Phasen und spezifischen Instrumente für die Erstellung einer Umweltdiagnose und einer Wirkungsmatrix in Tonabbaugebieten für die Herstellung von roter Keramik vorgestellt und praktisch erörtert.Das Buch ist von großem Interesse für Studenten, Doktoranden und andere Forscher, die im Bereich der Umweltplanung und des Umweltmanagements arbeiten.
Autorenporträt
Elvis Pantaleão Ferreira est titulaire d'une maîtrise en ingénierie environnementale de l'Université rurale fédérale de Pernambuco. Ingénierie environnementale de l'Université rurale fédérale de Pernambuco ; spécialisation en droit de l'environnement ; diplôme en technologie de l'assainissement environnemental de l'Institut fédéral de l'Espírito Santo. Il travaille dans les domaines du diagnostic, de la gestion, de l'assainissement environnemental et de la gestion des ressources en eau.