Der technologische Wandel vollzieht sich in rasantem Tempo und führt zu einer erheblichen Nachfrage nach einer Bildung, die den besonderen Bedürfnissen einer Gesellschaft gerecht wird, was ein Problem für die Lehrkräfte darstellt. Die Lehrkräfte müssen die notwendigen Kompetenzen für die Arbeit in der Online-Bildung aufbauen, z. B. die Beherrschung der Inhalte, die Beherrschung der Werkzeuge der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und der virtuellen Lernumgebung sowie die pädagogische Beherrschung der Online-Bildungsmodalität. Angesichts dieser pädagogischen Herausforderungen in der heutigen Welt, wie z. B. dem Fernunterricht, ist es von wesentlicher Bedeutung, die pädagogischen Strategien zu untersuchen, die Lehrkräfte eingesetzt haben, um den Lehr-Lern-Prozess zu verbessern. Die Relevanz dieser Untersuchung ergibt sich aus einigen wesentlichen Faktoren in Bezug auf die technische Berufsausbildung in Brasilien. Laut Rehen (2009) besteht ein gewisser Mangel an pädagogischer Ausbildung für diejenigen, die in der technischen Berufsausbildung tätig sind, basierend auf dem falschen Glauben, dass es ausreicht, zu wissen, wie man einen bestimmten Beruf ausübt oder wie man ihn ausübt, oder dass man nur die Inhalte der betreffenden Disziplin beherrscht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno