Der hervorragende deutsche Forstwissenschaftler Robert Hartig (1839-1901) lieferte wertvolle Beiträge zur Forstbotanik und Mykologie. Vorallem aber machten ihn seine Erkenntnisse in der Phytopathologie(Pflanzenpathologie) zu einem Pionier auf diesem Gebiet. Hartig studierteab 1863 Forstwissenschaft in Berlin und promovierte 1866 inMarburg. Danach war er Privatdozent an der Forstakademie Eberswaldeund wurde zum Direktor der pflanzenphysiologischen Versuchsanstalternannt. 1878 wurde Hartig als Professor der Forstbotanik nachMünchen berufen, wo er später den Lehrstuhl für Anatomie, Physiologieund Pathologie der Pflanzen übernahm. Darüber hinaus leitete erdie botanische Abteilung der forstlichen Versuchsanstalt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno