Das bewährte und eingeführte Lehrbuch als preiswerte Studienausgabe.
Gegenstand der Psychophysiologie ist das körperliche Geschehen im Zusammenhang mit psychischen Vorgängen. Beispiele hierfür sind etwa vegetative Reaktionen bei emotionalen Prozessen, hirnelektrische Vorgänge während der Informationsverarbeitung oder die mentale Beeinflussung von Körperfunktionen (z.B. bei Biofeedback, Entspannungsübungen).Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der neurobiologischen Grundlagen und der wesentlichen theoretischen Konzeptionen der Psychophysiologie. Die Methoden zur Erfassung der wichtigsten Körperfunktionen und der Bildung von aussagefähigen Indizes werden vorgestellt und die umfangreichen Anwendungsgebiete behandelt.
Gegenstand der Psychophysiologie ist das körperliche Geschehen im Zusammenhang mit psychischen Vorgängen. Beispiele hierfür sind etwa vegetative Reaktionen bei emotionalen Prozessen, hirnelektrische Vorgänge während der Informationsverarbeitung oder die mentale Beeinflussung von Körperfunktionen (z.B. bei Biofeedback, Entspannungsübungen).Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der neurobiologischen Grundlagen und der wesentlichen theoretischen Konzeptionen der Psychophysiologie. Die Methoden zur Erfassung der wichtigsten Körperfunktionen und der Bildung von aussagefähigen Indizes werden vorgestellt und die umfangreichen Anwendungsgebiete behandelt.