71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zur Erforschung des Fort- und Weiterbildungsverhaltens von Lehrer/innen in der Steiermark. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit Begriffsdefinitionen, historischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Aspekten sowie mit einigen Weiterbildungseinrichtungen in Österreich. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse der schriftlichen Fragebogenerhebung, die an Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Allgemeinbildenden Pflichtschulen durchgeführt wurde, dargestellt und interpretiert. Die Arbeit ist für das steiermarkweite Fort- und…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zur Erforschung des Fort- und Weiterbildungsverhaltens von Lehrer/innen in der Steiermark. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit Begriffsdefinitionen, historischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Aspekten sowie mit einigen Weiterbildungseinrichtungen in Österreich. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse der schriftlichen Fragebogenerhebung, die an Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Allgemeinbildenden Pflichtschulen durchgeführt wurde, dargestellt und interpretiert. Die Arbeit ist für das steiermarkweite Fort- und Weiterbildungsverhalten von Lehrkräften relevant. Sie bietet eine solide Grundlage für Vergleichsstudien in Österreich.
Autorenporträt
Mag. Barbara Lagger, geb. 1983 in Graz, ErziehungswissenschaftlerinMag. Heike Liebmann, geb. 1983 in Graz, Erziehungswissenschaftlerin