43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie wirft das Problem auf, wie der Unterrichtsprozess bei Schülern mit ASD verbessert werden kann, und zur Lösung dieses Problems haben wir eine didaktische Strategie zur Verbesserung des Unterrichtsprozesses bei Schülern mit ASD vorgeschlagen. Es handelt sich um eine quantitative Forschungsarbeit, die die folgenden deduktiven und induktiven, analytischen, synthetischen und synchronen Methoden anwendet, wobei die Erhebungs- und Beobachtungstechnik mit den Instrumenten des Fragebogens und der Checkliste angewandt wurde, unter Berücksichtigung einer Population von 38 Lehrern,…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie wirft das Problem auf, wie der Unterrichtsprozess bei Schülern mit ASD verbessert werden kann, und zur Lösung dieses Problems haben wir eine didaktische Strategie zur Verbesserung des Unterrichtsprozesses bei Schülern mit ASD vorgeschlagen. Es handelt sich um eine quantitative Forschungsarbeit, die die folgenden deduktiven und induktiven, analytischen, synthetischen und synchronen Methoden anwendet, wobei die Erhebungs- und Beobachtungstechnik mit den Instrumenten des Fragebogens und der Checkliste angewandt wurde, unter Berücksichtigung einer Population von 38 Lehrern, die die Bildungseinheit bilden, für die eine Stichprobe von 20 Lehrern gezogen wurde. Es lässt sich schlussfolgern, dass die Lehrer wenig Gebrauch von didaktischen Strategien machen, die dazu beitragen, den Unterrichtsprozess mit Schülern mit ASD zu verbessern, weshalb Strategien wie ein integratives Klassenzimmer oder kooperatives Lernen angewendet werden können, die dazu beitragen, ein harmonischeres und gesünderes Umfeld zu schaffen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Maria Eugenia Aguirre Cueva absolvierte eine Grundschulausbildung und studierte an der Bildungseinrichtung Julio Isaac Espinosa Ochoa Hochschulbildung und Abitur, wo sie auch auf die Aufnahmeprüfung für öffentliche Universitäten vorbereitet wurde.