Die 663 leichten Gedichte sind mit Leichtigkeit während dreissig Jahren entstanden. Sie entspringen einer liebevollen und begeisterten Freundschaft mit der Sprache: Eine Ahnung ist gewachsen, dass es eine Urform der Sprache gibt, bei der die Worte nahe beim Ursprung sind. Durch Verknappung und Verdichtung wird eine neue Dimension von Wortfindung spürbar. Die Sprache wird befreit von Last und Banalität des Alltags und wird dadurch leicht und schwebend. Inspiriert von der japanischen Dichtkunst der Haiku und der Sinnsprüche der Mystiker ist ein umfassendes Sprachwerk entstanden, welches sich um die letzten Dinge dreht, ohne sie direkt zu benennen.…mehr
Die 663 leichten Gedichte sind mit Leichtigkeit während dreissig Jahren entstanden. Sie entspringen einer liebevollen und begeisterten Freundschaft mit der Sprache: Eine Ahnung ist gewachsen, dass es eine Urform der Sprache gibt, bei der die Worte nahe beim Ursprung sind. Durch Verknappung und Verdichtung wird eine neue Dimension von Wortfindung spürbar. Die Sprache wird befreit von Last und Banalität des Alltags und wird dadurch leicht und schwebend. Inspiriert von der japanischen Dichtkunst der Haiku und der Sinnsprüche der Mystiker ist ein umfassendes Sprachwerk entstanden, welches sich um die letzten Dinge dreht, ohne sie direkt zu benennen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Matthias Müller Kuhn, geboren 1963, ist Dichter und Theologe. Er lebt und arbeitet im Raum Zürich. Seit 40 Jahren schreibt er Gedichte und Prosa. Er sieht sich als Spracherfinder, dessen Anliegen es ist, eine neue lyrische Sprache zu schaffen, mit welcher Lebenszusammenhänge und auch religiöse Inhalte umfassend ausgedrückt werden können. Vor kurzem hat er die Arbeiten an seinem vierten Roman: Luzia und das Lächeln Buddhas abgeschlossen. Bisher sind erschienen: Der Narr Gottes, Erzählungen (1992) Zugeflogen mit frohen Flügeln, zweihundertacht deutsche Haiku (2002), Stille Gespräche mit Gott (2008), frohes Wort-gewebe (2014) und vier Romane: Der Wortträumer, Im Fluss, Pilger, Luzia und das Lächeln Buddhas
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826