Der zehnjährige Maximilian erwacht im sicheren Glauben, am Abend zuvor ins Bett gegangen zu sein. Nach und nach begreift der Junge aber, dass sich viele Dinge verändert haben. Es gibt weder Licht noch Töne, weder Schmerz noch Zerstörung. Die Stadt liegt einsam und verlassen, nur selten stören sterbende Menschen die ewige Nacht. Ermüdet Maximilian, so wacht er kurz darauf in seinem Bett wieder auf und lauscht dem eigenen Schrei nach. Einzig und allein Iwa - ein Student, der Maximilian mit wissen-schaftlichen Worten Unerklärbares erklären will - hält sich dauerhaft in der leeren Stadt auf und…mehr
Der zehnjährige Maximilian erwacht im sicheren Glauben, am Abend zuvor ins Bett gegangen zu sein. Nach und nach begreift der Junge aber, dass sich viele Dinge verändert haben. Es gibt weder Licht noch Töne, weder Schmerz noch Zerstörung. Die Stadt liegt einsam und verlassen, nur selten stören sterbende Menschen die ewige Nacht. Ermüdet Maximilian, so wacht er kurz darauf in seinem Bett wieder auf und lauscht dem eigenen Schrei nach. Einzig und allein Iwa - ein Student, der Maximilian mit wissen-schaftlichen Worten Unerklärbares erklären will - hält sich dauerhaft in der leeren Stadt auf und entwickelt eine Freundschaft zu dem sensiblen Kind. - Es wird lange dauern, bis die aufschreckenden Erinnerungen Platz in Maximilians Gehirn finden.Tino Hemmann legt einen tragisch anmutenden, spannenden Roman unserer Zeit vor, tangiert bewusst die Genres Horror, Krimi und Fiktion. Er führt den Leser in die Abgründe gegenwärtiger Familienstreitigkeiten, bis hin zu einer Apokalypse, die wieder einmal niemand voraussehen konnte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tino Hemmann, geboren am 2.2.1967 in Leipzig, Waagenbauer, Studium, Erzieher, Verleger, Schriftsteller. Verheiratet, 3 Kinder, wohnt im Muldental in Sachsen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826