VoIP wurde entwickelt, um gebührenpflichtige Dienste mit geringeren Kommunikationskosten zu emulieren. In VoIP-Anwendungen werden Stimmen digitalisiert und in kleine Blöcke aufgeteilt. Diese Sprachblöcke werden in einer Folge von Sprachpaketen unter Verwendung des RTP gekapselt und vom Benutzer-UDP übermittelt. Um VoIP-Anwendungen bei der Bewältigung unvorhersehbarer Netzwerkleistung zu unterstützen, wurde RTCP entwickelt, um die Leistung von RTP-Paketen zu überwachen und den VoIP-Anwendungen Feedback zu geben. Durch die Rückmeldung zu Paketverzögerung, Jitter und Verlustrate können sich die Anwendungen an die Netzwerkbedingungen anpassen, um eine bestimmte Sprachqualität aufrechtzuerhalten. Bei dieser Architektur hängt die Dienstqualität von VoIP von der Effektivität des RTCP-Mechanismus zur Meldung der Netzwerkleistung ab. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden RTCP-Leistungsberichte aus dem Live-Verkehr über reale Netzwerke gesammelt und ihre Werte mit den Statistiken verglichen, die aus direkten Messungen von RTP-Paketen abgeleitet wurden, um die Effektivität von RTCP zu bewerten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.