Von der Einzelsubstanz zum Rezept
Das erste Buch, das systematisch Eigenschaften von chinesischen Einzelarzneien und Rezepturen aufzeigt und den Zugang zur Arzneitherapie erleichtert.br>
Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien (Bezug, Verarbeitung, Darreichungsformen)
Ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.)
li>Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Die ideale Ergänzung zum Leitfaden Chinesische Phytotherapie, in dem über 300 Einzelarzneien ausführlich beschrieben sind.
Das erste Buch, das systematisch Eigenschaften von chinesischen Einzelarzneien und Rezepturen aufzeigt und den Zugang zur Arzneitherapie erleichtert.
- Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien (Bezug, Verarbeitung, Darreichungsformen)
- Ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.)
- Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Die ideale Ergänzung zum Leitfaden Chinesische Phytotherapie, in dem über 300 Einzelarzneien ausführlich beschrieben sind.
Rezension:
Ich habe keinen Zweifel, dass dieses handliche Buch "Leitfaden Chinesische Rezepturen" einen ähnlichen Erfolg wie der "Leitfaden Chinesische Phytotherapie" haben wird. Es ergänzt Letzteren vorzüglich.
Chinesische Medizin
Inhaltsverzeichnis:
Aufteilung in drei Schwerpunkte:
1 Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien, Möglichkeiten des Bezugs und der Verarbeitung, Darreichungsformen, Verordnung
2 Hauptteil: Rezepte-Teil mit ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (= Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.) auf je einer Doppelseite, geordnet nach ihrer Wirkung; Seiteneinteilung und Layout lehnen sich an den Leitfaden Chinesische Phytotherapie an, in dem die einzelnen Arzneien in derselben Art und Weise dargestellt sind
3 Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Ausbildungsadressen, Bezugsadressen für Arzneien, Apothekenadressen
Das erste Buch, das systematisch Eigenschaften von chinesischen Einzelarzneien und Rezepturen aufzeigt und den Zugang zur Arzneitherapie erleichtert.br>
Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien (Bezug, Verarbeitung, Darreichungsformen)
Ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.)
li>Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Die ideale Ergänzung zum Leitfaden Chinesische Phytotherapie, in dem über 300 Einzelarzneien ausführlich beschrieben sind.
Das erste Buch, das systematisch Eigenschaften von chinesischen Einzelarzneien und Rezepturen aufzeigt und den Zugang zur Arzneitherapie erleichtert.
- Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien (Bezug, Verarbeitung, Darreichungsformen)
- Ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.)
- Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Die ideale Ergänzung zum Leitfaden Chinesische Phytotherapie, in dem über 300 Einzelarzneien ausführlich beschrieben sind.
Rezension:
Ich habe keinen Zweifel, dass dieses handliche Buch "Leitfaden Chinesische Rezepturen" einen ähnlichen Erfolg wie der "Leitfaden Chinesische Phytotherapie" haben wird. Es ergänzt Letzteren vorzüglich.
Chinesische Medizin
Inhaltsverzeichnis:
Aufteilung in drei Schwerpunkte:
1 Informationen über korrekten Umgang mit chinesischen Arzneien, Möglichkeiten des Bezugs und der Verarbeitung, Darreichungsformen, Verordnung
2 Hauptteil: Rezepte-Teil mit ca. 250 der am häufigsten eingesetzten Rezepte und ihre Modifikation (= Erweiterung durch andere Arzneien, Dosisvariationen etc.) auf je einer Doppelseite, geordnet nach ihrer Wirkung; Seiteneinteilung und Layout lehnen sich an den Leitfaden Chinesische Phytotherapie an, in dem die einzelnen Arzneien in derselben Art und Weise dargestellt sind
3 Indikationen für die Anwendung der Rezepte (nach westlicher Diagnose)
Ausbildungsadressen, Bezugsadressen für Arzneien, Apothekenadressen
"Ich habe keinen Zweifel, dass dieses handliche Buch 'Leitfaden Chinesische Rezepturen' einen ähnlichen Erfolg wie der 'Leitfaden Chinesische Phytotherapie' haben wird. Es ergänzt Letzteren vorzüglich." Chinesische Medizin
"Die Autoren sind erfahrene Therapeuten, daher ist die Anwendung der vorgestellten Rezepturen in der Praxis mühelos (...) Es handelt sich um ein Buch, das das schnelle Auffinden und Anwenden von Standardrezepturen der Chinesischen Arzneitherapie erleichtert." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur
"Die Autoren sind erfahrene Therapeuten, daher ist die Anwendung der vorgestellten Rezepturen in der Praxis mühelos (...) Es handelt sich um ein Buch, das das schnelle Auffinden und Anwenden von Standardrezepturen der Chinesischen Arzneitherapie erleichtert." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur