Nicht nur Amazon personalisiert mit Daten das Einkaufserlebnis und löst konkrete Kaufentscheidungen aus. Auch der klassische Handel kann mit Daten mehr Kunden in die Filialen locken. Immer mehr Investitionsgüterhersteller nutzen Daten, um neue Interessenten anzusprechen. Wer aus seinen Daten die richtigen Schlüsse zieht, ist der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus. Die meisten sammeln zwar Daten, nutzen sie jedoch nicht. In diesem Buch wird beschrieben, was derzeit schon umsetzbar ist und wie Unternehmen dabei vorgehen. Anhand konkreter Beispiele holen Sie sich Anregungen für Ihre eigene Strategie und können mitreden.…mehr
Nicht nur Amazon personalisiert mit Daten das Einkaufserlebnis und löst konkrete Kaufentscheidungen aus. Auch der klassische Handel kann mit Daten mehr Kunden in die Filialen locken. Immer mehr Investitionsgüterhersteller nutzen Daten, um neue Interessenten anzusprechen.
Wer aus seinen Daten die richtigen Schlüsse zieht, ist der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus. Die meisten sammeln zwar Daten, nutzen sie jedoch nicht. In diesem Buch wird beschrieben, was derzeit schon umsetzbar ist und wie Unternehmen dabei vorgehen. Anhand konkreter Beispiele holen Sie sich Anregungen für Ihre eigene Strategie und können mitreden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Braun, Gabriele Gabriele Braun, Dipl.-Ing. für Kartographie (FH) und Diplom-Geografin, ist Geschäftsführerin des Dienstleisterverzeichnisses marketing-BÖRSE. Seit über 25 Jahren ist sie als IT-Expertin aktiv. Die Autorin und Verlegerin veröffentlichte zahlreiche Studien rund um das Thema E-Mail-Marketing sowie Bücher im Bereich Digitaler Dialog und Integrierte Kommunikation.
Schwarz, Torsten Torsten Schwarz ist Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online Marketing". Er gilt in der Branche als führender Experte für Online-Kundengewinnung und -bindung. Mit über zehn Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut "acquisa" zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Von der Dialog-Akademie DDA wurde er als "Dozent des Jahres 2009" ausgezeichnet. Sein Fokus sind Strategie-Workshops für Unternehmen.
Inhaltsangabe
1. Die Grundlage: Daten, Daten, Daten Big-Data-Marketing: Chancen und Herausforderungen Marketing Analytics - Daten analysieren, Kunden gewinnen Data-Driven Marketing braucht: Gute Daten Basis eines CRM: Die Kundeninformation 2. Daten anreichern und veredeln Datenmodellierung mit Data Vault - ein Komplettbild auf den Kunden Mit Webanalyse zu einer gezielteren Besucheransprache Location Intelligence - Unternehmenssteuerung mit Raumbezug Location-based Marketing und Geofencing 3. Optimieren und vorhersagen Marketing Optimierung ermöglicht Gewinnsteigerung und Forecasting Predictive Targeting Realtime Advertising - das Prinzip Programmatic Advertising im Mediamix Triple D - Data-Driven Display Performance Advertising Datengetriebene Vermarktung mittels Content Marketing Data-Driven Engagement-Marketing 4. Anwendungen in den Branchen Smart Data Marketing bei Payback Preisbeobachtung und -optimierung im Fashion/E-Commerce E-Commerce - wenn Technologie auf Neurologie trifft Big Data: Leadbewertung einer Onlinedruckerei Mit dem Servicecenter die Customer Journey aufwerten Data-Driven Marketing für kleine Unternehmen 5. Rechtliche Grundlagen Data-Driven Marketing - Rechtliche Herausforderungen in der Umsetzung 6. Praxisbeispiele Mehr Umsatz mit Bestandskunden Noch mehr Neukunden gewinnen Targeting - die richtigen Zielgruppen ansprechen Mit Content Marketing klickstarke Inhalte liefern Lifecycle Marketing hält den Kontakt zu Kunden B2B steigt ins datengetriebene Marketing ein E-Mail-Marketing ist und bleibt das Arbeitspferd
1. Die Grundlage: Daten, Daten, Daten Big-Data-Marketing: Chancen und Herausforderungen Marketing Analytics - Daten analysieren, Kunden gewinnen Data-Driven Marketing braucht: Gute Daten Basis eines CRM: Die Kundeninformation 2. Daten anreichern und veredeln Datenmodellierung mit Data Vault - ein Komplettbild auf den Kunden Mit Webanalyse zu einer gezielteren Besucheransprache Location Intelligence - Unternehmenssteuerung mit Raumbezug Location-based Marketing und Geofencing 3. Optimieren und vorhersagen Marketing Optimierung ermöglicht Gewinnsteigerung und Forecasting Predictive Targeting Realtime Advertising - das Prinzip Programmatic Advertising im Mediamix Triple D - Data-Driven Display Performance Advertising Datengetriebene Vermarktung mittels Content Marketing Data-Driven Engagement-Marketing 4. Anwendungen in den Branchen Smart Data Marketing bei Payback Preisbeobachtung und -optimierung im Fashion/E-Commerce E-Commerce - wenn Technologie auf Neurologie trifft Big Data: Leadbewertung einer Onlinedruckerei Mit dem Servicecenter die Customer Journey aufwerten Data-Driven Marketing für kleine Unternehmen 5. Rechtliche Grundlagen Data-Driven Marketing - Rechtliche Herausforderungen in der Umsetzung 6. Praxisbeispiele Mehr Umsatz mit Bestandskunden Noch mehr Neukunden gewinnen Targeting - die richtigen Zielgruppen ansprechen Mit Content Marketing klickstarke Inhalte liefern Lifecycle Marketing hält den Kontakt zu Kunden B2B steigt ins datengetriebene Marketing ein E-Mail-Marketing ist und bleibt das Arbeitspferd
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826