Die pädiatrischen Leitlinien werden von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), ihren Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften in diesem Loseblattwerk publiziert.
Das dreibändige Werk ist das Standardwerk für jeden Pädiater. Regelmäßige Austauschlieferungen informieren über aktuelle Erkenntnisse und Richtlinien.
Mit der 50. Lieferung werden u.a. folgende Beiträge aktualisiert:Bildgebende Diagnostik bei Hämaturie, Harntraktdilatation, Bewegungsstörungen, Atemwegserkrankungen, Wachstumsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, ErbrechenHereditäre SphärozytoseSchädel-Hirn-TraumaDas Loseblattwerk eignet sich für:
Pädiaterinnen und PädiaterÄrztinnen und Ärzte, die auch Kinder behandeln
Das dreibändige Werk ist das Standardwerk für jeden Pädiater. Regelmäßige Austauschlieferungen informieren über aktuelle Erkenntnisse und Richtlinien.
Mit der 50. Lieferung werden u.a. folgende Beiträge aktualisiert:Bildgebende Diagnostik bei Hämaturie, Harntraktdilatation, Bewegungsstörungen, Atemwegserkrankungen, Wachstumsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, ErbrechenHereditäre SphärozytoseSchädel-Hirn-TraumaDas Loseblattwerk eignet sich für:
Pädiaterinnen und PädiaterÄrztinnen und Ärzte, die auch Kinder behandeln