3,49 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Lenz" ist ein Novellenfragment, das Georg Büchner 1836 in Straßburg schrieb. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein Freund Goethes, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Im März 1776 lernte dieser Goethe in Weimar kennen, leidet später er an einer Geisteskrankheit und wird in Oberlins Pfarrhaus im Steintal eingewiesen. Obwohl die Erzählung zum Zeitpunkt von Büchners Tod 1837 unvollendet blieb, gilt sie als Vorläufer der literarischen Moderne. Ihr Einfluss auf spätere Autoren war und bliebt immens. Diese Ausgabe wurde in Großschrift verlegt.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Lenz" ist ein Novellenfragment, das Georg Büchner 1836 in Straßburg schrieb. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein Freund Goethes, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Im März 1776 lernte dieser Goethe in Weimar kennen, leidet später er an einer Geisteskrankheit und wird in Oberlins Pfarrhaus im Steintal eingewiesen. Obwohl die Erzählung zum Zeitpunkt von Büchners Tod 1837 unvollendet blieb, gilt sie als Vorläufer der literarischen Moderne. Ihr Einfluss auf spätere Autoren war und bliebt immens. Diese Ausgabe wurde in Großschrift verlegt.