Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums Aspekte der Lebensqualität in der Schizophrenietherapie Herausgegeben:Naber, D.; Müller-Spahn, F.
Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums Aspekte der Lebensqualität in der Schizophrenietherapie Herausgegeben:Naber, D.; Müller-Spahn, F.
Auch 25-30 Jahre nachdem Clozapin als erstes atypisches Antipsychotikum (atypisch = antipsychotisch wirksam ohne motorische Nebenwirkungen) auf den Markt gekommen ist, ist dieses Präparat in der Behandlung schizophrener Patienten weiterhin indiziert und sehr oft erfolgreich. Die 4-5 neuen atypischen Antipsychotika, die in den letzten 5 Jahren erfreulicherweise dazugekommen sind, haben Leponex nicht verdrängen können. Insbesondere in der Behandlung ansonsten weitgehend oder völlig therapieresistenter Patienten ist Clozapin unbestritten die Substanz, auf die sich die meisten behandelnden Ärzte…mehr
Auch 25-30 Jahre nachdem Clozapin als erstes atypisches Antipsychotikum (atypisch = antipsychotisch wirksam ohne motorische Nebenwirkungen) auf den Markt gekommen ist, ist dieses Präparat in der Behandlung schizophrener Patienten weiterhin indiziert und sehr oft erfolgreich. Die 4-5 neuen atypischen Antipsychotika, die in den letzten 5 Jahren erfreulicherweise dazugekommen sind, haben Leponex nicht verdrängen können. Insbesondere in der Behandlung ansonsten weitgehend oder völlig therapieresistenter Patienten ist Clozapin unbestritten die Substanz, auf die sich die meisten behandelnden Ärzte verlassen. Das große klinische und wissenschaftliche Interesse an dieser einzigartigen Substanz wird deutlich durch die häufige Verabreichung und insbesondere auch durch die weiterhin zahlreichen präklinischen und klinischen Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus, zur Wirkung und zur Verträglichkeit. Im vorliegenden Buch werden einige der aktuellen Studien vorgestellt. Auch 25 - 30 Jahre nachdHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Neuroleptika Clozapin, Olanzapin und Risperidon.- 13 Gewichtsveränderungen unter Neuroleptika: Epidemiologie, Regulationsmechanismen und klinische Aspekte.- 14 Leponex - Hohe Dosierungen und Plasmaspiegel.- 15 Kann der pharmakologisch aktive N-demethylierte Metabolit von Clozapin die Blut-Hirn-Schranke durchdringen?.- 16 Regulation serotonerger Parameter durch Clozapin und seine Metaboliten in hippokampalen HT22-Zellen.- 17 Auftreten von Nebenwirkungen unter Clozapin-Fluvoxamin-Kombination.- 18 Nutzen und Risiken der kombinierten Anwendung von Clozapin und Elektrokrampftherapie (EKT) - Aktueller Kenntnisstand und Perspektiven.- 19 Schützt Clozapin vor extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika?.- 20 Clozapin in der Gerontopsychiatrie.- 21 Spontaneous Slow and Fast MEG Activity in Male Schizophrenics Treated with Clozapine.- 22 Iloperidone and Psychotic Disorders: Preclinical Profile.- 23 Zusammenfassung.
1 Clozapin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - Klinische Erfahrung und neue Befunde.- 2 Zwang und Schizophrenie - Auslösung durch atypische Neuroleptika?.- 3 Neue Forschungsergebnisse zur Clozapin-induzierten Agranulozytose.- 4 Neuroleptika während der Schwangerschaft und Stillzeit unter besonderer Berücksichtigung des Clozapins.- 5 Sexuelle Funktionsstörungen unter Clozapin und anderen Neuroleptika.- 6 The Interaction of Atypical Neuroleptics with Monoamine Receptor Subtypes.- 7 Differentialindikation atypischer Neuroleptika in der Behandlung schizophrener Patienten.- 8 Clozapin und Suizid.- 9 Lebensqualität und Neuroleptikabehandlung in der Schizophrenie - aktueller Stand der Forschung.- 10 PERSIST - PERsonenzentrierte Settingübergreifende Integrative Schizophrenie-Therapie.- 11 Primäre und sekundäre Konsequenzen typischer und atypischer Neuroleptika auf das subjektive kognitive Leistungsvermögen.- 12 Die subjektive Befindlichkeit schizophrener Patienten unter den atypischen Neuroleptika Clozapin, Olanzapin und Risperidon.- 13 Gewichtsveränderungen unter Neuroleptika: Epidemiologie, Regulationsmechanismen und klinische Aspekte.- 14 Leponex - Hohe Dosierungen und Plasmaspiegel.- 15 Kann der pharmakologisch aktive N-demethylierte Metabolit von Clozapin die Blut-Hirn-Schranke durchdringen?.- 16 Regulation serotonerger Parameter durch Clozapin und seine Metaboliten in hippokampalen HT22-Zellen.- 17 Auftreten von Nebenwirkungen unter Clozapin-Fluvoxamin-Kombination.- 18 Nutzen und Risiken der kombinierten Anwendung von Clozapin und Elektrokrampftherapie (EKT) - Aktueller Kenntnisstand und Perspektiven.- 19 Schützt Clozapin vor extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika?.- 20 Clozapin in der Gerontopsychiatrie.- 21Spontaneous Slow and Fast MEG Activity in Male Schizophrenics Treated with Clozapine.- 22 Iloperidone and Psychotic Disorders: Preclinical Profile.- 23 Zusammenfassung.
Neuroleptika Clozapin, Olanzapin und Risperidon.- 13 Gewichtsveränderungen unter Neuroleptika: Epidemiologie, Regulationsmechanismen und klinische Aspekte.- 14 Leponex - Hohe Dosierungen und Plasmaspiegel.- 15 Kann der pharmakologisch aktive N-demethylierte Metabolit von Clozapin die Blut-Hirn-Schranke durchdringen?.- 16 Regulation serotonerger Parameter durch Clozapin und seine Metaboliten in hippokampalen HT22-Zellen.- 17 Auftreten von Nebenwirkungen unter Clozapin-Fluvoxamin-Kombination.- 18 Nutzen und Risiken der kombinierten Anwendung von Clozapin und Elektrokrampftherapie (EKT) - Aktueller Kenntnisstand und Perspektiven.- 19 Schützt Clozapin vor extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika?.- 20 Clozapin in der Gerontopsychiatrie.- 21 Spontaneous Slow and Fast MEG Activity in Male Schizophrenics Treated with Clozapine.- 22 Iloperidone and Psychotic Disorders: Preclinical Profile.- 23 Zusammenfassung.
1 Clozapin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - Klinische Erfahrung und neue Befunde.- 2 Zwang und Schizophrenie - Auslösung durch atypische Neuroleptika?.- 3 Neue Forschungsergebnisse zur Clozapin-induzierten Agranulozytose.- 4 Neuroleptika während der Schwangerschaft und Stillzeit unter besonderer Berücksichtigung des Clozapins.- 5 Sexuelle Funktionsstörungen unter Clozapin und anderen Neuroleptika.- 6 The Interaction of Atypical Neuroleptics with Monoamine Receptor Subtypes.- 7 Differentialindikation atypischer Neuroleptika in der Behandlung schizophrener Patienten.- 8 Clozapin und Suizid.- 9 Lebensqualität und Neuroleptikabehandlung in der Schizophrenie - aktueller Stand der Forschung.- 10 PERSIST - PERsonenzentrierte Settingübergreifende Integrative Schizophrenie-Therapie.- 11 Primäre und sekundäre Konsequenzen typischer und atypischer Neuroleptika auf das subjektive kognitive Leistungsvermögen.- 12 Die subjektive Befindlichkeit schizophrener Patienten unter den atypischen Neuroleptika Clozapin, Olanzapin und Risperidon.- 13 Gewichtsveränderungen unter Neuroleptika: Epidemiologie, Regulationsmechanismen und klinische Aspekte.- 14 Leponex - Hohe Dosierungen und Plasmaspiegel.- 15 Kann der pharmakologisch aktive N-demethylierte Metabolit von Clozapin die Blut-Hirn-Schranke durchdringen?.- 16 Regulation serotonerger Parameter durch Clozapin und seine Metaboliten in hippokampalen HT22-Zellen.- 17 Auftreten von Nebenwirkungen unter Clozapin-Fluvoxamin-Kombination.- 18 Nutzen und Risiken der kombinierten Anwendung von Clozapin und Elektrokrampftherapie (EKT) - Aktueller Kenntnisstand und Perspektiven.- 19 Schützt Clozapin vor extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika?.- 20 Clozapin in der Gerontopsychiatrie.- 21Spontaneous Slow and Fast MEG Activity in Male Schizophrenics Treated with Clozapine.- 22 Iloperidone and Psychotic Disorders: Preclinical Profile.- 23 Zusammenfassung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826