Die weltweit eingesetzte betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP R/3 ist überaus erfolgreich. Viele Menschen aller Altersklassen und Berufsfelder müssen sich in Zukunft damit vertraut machen, damit sie den beruflichen Anforderungen gerecht werden. Um allen zukünftigen Nutzern einen Einstieg in das professionelle Arbeiten mit ERP-Systemen zu ermöglichen, müssen auch neue Wege zur Aktivierung der Lernenden beschritten werden. In diesem Buch werden nach der Einführungen in die Lerntheorie die Inhalte des Game based learning mit der SAP Nutzerausbildung verbunden und daraus eine konzeptionelle Beschreibung eines Lernspiels abgeleitet. Die detaillierte Beschreibung der Spielszenarien und -ziele regt zur Erweiterung des Spiels in alle Bereiche heutiger ERP-Systeme an. Das Buch richtet sich an Entwickler von Lösungen, die Menschen den Einstieg in die ERP-Welt ermöglichen und an Organisationen und Verbände, die professionelles Lernen im IT-Umfeld zu ihrer Aufgabe gemacht haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno