Einführung in Lerntheorien mit neuem Kapitel zu Machine LearningEine gut strukturierte Einführung in die Vielfalt der Lerntheorien bietet der vierte Band der renommierten Lehrbuchreihe des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Vom klassischen Lernansatz bis zu aktuellen Modellen und Theorien des Lernens in spezifischen Kontexten werden zentrale Themen der Lernforschung detailliert dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und kommentierte Literaturhinweise unterstützen die individuelle Vertiefung und Anwendung des Gelernten. In der Neuauflage wurde ein zusätzliches Kapitel zum Thema Machine Learning integriert, das den neuesten Entwicklungen in der Lernforschung Rechnung trägt.Das Lehrbuch, das bereits in der zweiten Auflage erscheint, eignet sich sowohl für Studierende als auch für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Theorie des Lernens erweitern wollen.
Aus: socialnet - Jutta Pauschenwein - 12.05.2021
[...] Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch gute Strukturierung und eine griffige Übersicht über die Inhalte der einzelnen Kapitel aus. Es motiviert zur tieferen Auseinandersetzung mit den Inhalten durch Lernziele, Fallbeispiele und Falldiskussionen, Informationen zum zeitlichen Umfeld der Theorieentwicklung, Merksätze, Zusammenfassungen, Fragen & Aufgaben sowie weiterführende Lese-Empfehlungen. Die vielen lerntheoretische Beiträge fand ich überwältigend und das Lesen nahm wesentlich mehr Zeit in Anspruch als geplant. Die Auseinandersetzung mit dem Buch kann zu einer tieferen Einsicht zu den Themen Lernen von Erwachsenen und Lerntheorien führen und die Sicht auf Lernprozesse insgesamt ändern.
[...] Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch gute Strukturierung und eine griffige Übersicht über die Inhalte der einzelnen Kapitel aus. Es motiviert zur tieferen Auseinandersetzung mit den Inhalten durch Lernziele, Fallbeispiele und Falldiskussionen, Informationen zum zeitlichen Umfeld der Theorieentwicklung, Merksätze, Zusammenfassungen, Fragen & Aufgaben sowie weiterführende Lese-Empfehlungen. Die vielen lerntheoretische Beiträge fand ich überwältigend und das Lesen nahm wesentlich mehr Zeit in Anspruch als geplant. Die Auseinandersetzung mit dem Buch kann zu einer tieferen Einsicht zu den Themen Lernen von Erwachsenen und Lerntheorien führen und die Sicht auf Lernprozesse insgesamt ändern.