In Mexiko gibt es eine beträchtliche Anzahl von Kindern, die als "rückständig in der Schule" eingestuft werden. Das heißt, sie erreichen nicht das Verständnis des alphabetischen Prinzips, das das Schreiben regelt, innerhalb des entsprechenden Schulzyklus (erste und zweite Klasse der Grundschule). Diese Kinder werden in den nächsten Zyklus befördert, in dem die meisten ihrer Altersgenossen bereits eine erste Lese- und Schreibfähigkeit besitzen. Die Auswirkungen sowohl auf die Kinder als auch auf den Lehrer sind sehr entmutigend. Zum einen schaffen es die Kinder nicht, im Tempo der anderen zu arbeiten, zum anderen kann der Lehrer nicht für sie anhalten. In diesem Beitrag zeigen wir, dass eine didaktische Intervention aus einem konstruktivistischen Ansatz die Lese- und Schreibfähigkeit dieser Kinder in der jeweiligen Klassenstufe begünstigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno