In den zwei Kapiteln sind 6 bzw. 8 Geschichten aufgeschrieben, die mit bunten Bildern gestaltet sind. Jonas z. B. freundet sich mit der Putzfrau seiner Eltern, Frau Kugelschmitt, an, deren Kanarienvogel gestorben ist und Tom steht mit seinen Eltern auf dem Weg in den Urlaub im Stau. Da trifft er auf
Klara, mit der er Mickymaushefte tauscht. Bei den Tierfreundegeschichten bring ein Mädchen…mehrIn den zwei Kapiteln sind 6 bzw. 8 Geschichten aufgeschrieben, die mit bunten Bildern gestaltet sind. Jonas z. B. freundet sich mit der Putzfrau seiner Eltern, Frau Kugelschmitt, an, deren Kanarienvogel gestorben ist und Tom steht mit seinen Eltern auf dem Weg in den Urlaub im Stau. Da trifft er auf Klara, mit der er Mickymaushefte tauscht. Bei den Tierfreundegeschichten bring ein Mädchen Katzenbabys bei das Katzenklo zu benutzen und Moritz´ Hund Max geht mit in die Kirche und „singt“ mit dem Chor.
Die Geschichten sind recht kurzweilig und schön zu lesen. Ich empfehle es für Erstleser und Kinder bis ca. 8 Jahren. Die Texte sind groß gedruckt. Ich gebe dem Buch die Note 2.