In dem Buch Tennisgeschichten stehen sieben lustige und tolle Geschichten.Eine Geschichten hat mir besonders gut gefallen,sie hat den Titel Plätze gesperrt.Es geht um die Kinder Lisa und Florian.Als sie eines Morgens zum Tennisspielen gehen wollten,sahen sie schon von weitem ein Schild:Plätze
gesperrt! Das stinkt ihnen gewaltig,denn der Platzwart sperrt immer die Plätze,weil er sie herrichten und…mehrIn dem Buch Tennisgeschichten stehen sieben lustige und tolle Geschichten.Eine Geschichten hat mir besonders gut gefallen,sie hat den Titel Plätze gesperrt.Es geht um die Kinder Lisa und Florian.Als sie eines Morgens zum Tennisspielen gehen wollten,sahen sie schon von weitem ein Schild:Plätze gesperrt! Das stinkt ihnen gewaltig,denn der Platzwart sperrt immer die Plätze,weil er sie herrichten und wässern muss.Doch wässern ist gut gesagt.Es sah eher so aus als wollte er sie überfluten,denn die Plätze 1 und 2 standen föllig unter Wasser.Auf Platz 3 konnten Lisa und Florian auch nicht spielen,denn da sträute er roten Sand auf die unebenen Stellen und Platz 4 war für den Trainer reserviert,da er heute Tennistraining um drei Uhr gibt.Lisa schimpfte,denn sie müssen ja Beitrag zahlen wenn sie auf den Plätzen spielen.Sie beschlossen es dem Platzwart zu zeigen und Florian hatte auch schon einen Plan.Ob das guht geht? Lest selbst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen da die Geschichten lustig und gut geschrieben sind.Auch ist es lustig wie die Kinder den Platzwart in einen Schuppen einsperren und zum Schluss dochnoch Tennisspielen können.Ich empfehle das Buch an alle weiter die es lesen möchten,besonders für Kinder ab acht.