Nicht lieferbar
Lesesozialisation. Grundlagen und Bedeutung des Lesens für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
Tina Mainz
Broschiertes Buch

Lesesozialisation. Grundlagen und Bedeutung des Lesens für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Rostock (Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ist für einen Menschen das natürlichste auf der Welt. Man lernt es in der Schule und nutzt es täglich, ohne dass uns bewusst ist, dass grade das Lesen einen hohen Stellenwert für die eigene Persönlichkeitsentwicklung einnimmt. Das Lesen an sich, beginnt nicht erst in der Schule. Dies wurde mir erst so richtig bewusst, als ich Kleinkinder dabei beobachtete, wie sie auf Bil...