Presents the stories, musings, advice and conclusions of well-known criminologists about their research and their careers. Provides readers with suggestions about how to manage their professional lives. Contributors include Frank Cullen, Julius Debro, Don Gibbons, John Irwin, Mac Klein, Gary Marx, Joan McCord, Richard Quinney, Frank Scarpitti, Jim Short, Rita Simon, Charles Tuttle and Jackson Toby. The chapters in this book have been written by teachers and scholars who have achieved a certain eminence in the field of criminology and criminal justice. Their names will be found heavily…mehr
Presents the stories, musings, advice and conclusions of well-known criminologists about their research and their careers. Provides readers with suggestions about how to manage their professional lives. Contributors include Frank Cullen, Julius Debro, Don Gibbons, John Irwin, Mac Klein, Gary Marx, Joan McCord, Richard Quinney, Frank Scarpitti, Jim Short, Rita Simon, Charles Tuttle and Jackson Toby. The chapters in this book have been written by teachers and scholars who have achieved a certain eminence in the field of criminology and criminal justice. Their names will be found heavily footnoted in textbooks and monographs. Articles and books that they have written will be discussed in classes. They have done well professionally, and that is why they were asked to reflect on their careers and to suggest pathways for others.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Mary Dodge is Professor in the School of Public Affairs at the University of Colorado, Denver (UCD). She earned a Ph.D. in 1997 in criminology, law, and society from the School of Social Ecology at the University of California, Irvine, and received a B.A. and M.A. in psychology from the University of Colorado at Colorado Springs. Her articles have appeared in Courts and Justice, Contemporary Issues in Criminology, International Journal of the Sociology of Law, The Prison Journal, Police Quarterly, Journal of Contemporary Criminal Justice, and the Encyclopedia of White-Collar and Corporate Crime. Her research and writing interests include women in the criminal justice system, white-collar crime, policing, prostitution, and courts. She teaches a variety of courses; including, Juvenile Justice Administration, Criminological Theory, Judicial Administration, White-Collar Crime, Research Methods, and Women and Crime. Dr. Dodge was the 2007 recipient of the campus-wide UCD Excellence in Teaching Award. She received the SPA Teaching Award in 2001, 2005, and 2006 and the SPA Research and Creative Activities Award in 2002 and 2004. Gilbert Geis was Professor Emeritus in the Department of Criminology, Law, and Society at the University of California, Irvine. He was a former president of the American Society of Criminology and recipient of its Edwin H. Sutherland Award for outstanding research, and was given research awards by the Association of Certified Fraud Examiners, the Western Society of Criminology, the American Justice Institute, and the National Organization for Victim Assistance. Geis received his undergraduate degree from Colgate University and his Ph.D. from the University of Wisconsin. Before joining the Irvine faculty, he taught at the University of Oklahoma and California State University, Los Angeles. Geis published more than 400 articles on various aspects of crime and criminal justice.
Inhaltsangabe
Introduction Gilbert Geis 1. It's a Wonderful Life: Reflections on a Career in Progress Francis T. Cullen 2. Reflections of a Reluctant but Committed Criminologist Charles R. Tittle 3. Surrounded by Crime: Lessons from One Academic Career Malcolm W. Klein 4. The Good Boy in a High-Delinquency Area-40 Years Later Frank R. Scarpitti 5. Learning How to Learn and Its Sequelae Joan McCord 6. Looking for Meaning in All the Right Places: The Search for Academic Satisfaction Gary T. Marx 7. Ignoring Warnings, I Became a Criminologist Jackson Toby 8. My Life in "Crim" John Irwin 9. Criminologist as Witness Richard Quinney 10. Reflections of an African-American Criminologist Julius Debro 11. Looking Back on 40-Plus Years of a Professional Career Rita J. Simon 12. Unwinding: Reflections on a Career James F. Short, Jr. 13. Doing Well in the Slow Lane Don C. Gibbons Epilogue Mary Dodge
Introduction Gilbert Geis 1. It's a Wonderful Life: Reflections on a Career in Progress Francis T. Cullen 2. Reflections of a Reluctant but Committed Criminologist Charles R. Tittle 3. Surrounded by Crime: Lessons from One Academic Career Malcolm W. Klein 4. The Good Boy in a High-Delinquency Area-40 Years Later Frank R. Scarpitti 5. Learning How to Learn and Its Sequelae Joan McCord 6. Looking for Meaning in All the Right Places: The Search for Academic Satisfaction Gary T. Marx 7. Ignoring Warnings, I Became a Criminologist Jackson Toby 8. My Life in "Crim" John Irwin 9. Criminologist as Witness Richard Quinney 10. Reflections of an African-American Criminologist Julius Debro 11. Looking Back on 40-Plus Years of a Professional Career Rita J. Simon 12. Unwinding: Reflections on a Career James F. Short, Jr. 13. Doing Well in the Slow Lane Don C. Gibbons Epilogue Mary Dodge
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.