Sprache ist lebendig und verändert sich. Das mögen manche beklagen, wenn sich Anglizismen durchsetzen und aus Frankfurtern plötzlich Hot Dogs werden. Ein besonders gravierender Einschnitt in die Entwicklung der deutschen Sprache war jedoch der Erste Weltkrieg. Bis 1914 breitete sich Deutsch scheinbar unaufhaltsam aus als führende Weltwissenschaftssprache ebenso wie als Amtssprache in den Kolonien oder in Osteuropa. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs gingen dem deutschen Sprachraum nicht nur slawische Nationen, Elsass und Lothringen oder Länder unter dem Äquator verloren, denen das Deutsche aufgezwungen worden war, sondern auch deutschsprachige Gebiete wie Südtirol.
Der Erste Weltkrieg hat die deutsche Sprache in vielfältiger Hinsicht und bisher unbekannt großem Ausmaß für immer verändert. Hundert Jahre nach seinem Ende spürt Matthias Heine diesen weltweiten Folgen nach und entdeckt dabei Erstaunliches.
Der Erste Weltkrieg hat die deutsche Sprache in vielfältiger Hinsicht und bisher unbekannt großem Ausmaß für immer verändert. Hundert Jahre nach seinem Ende spürt Matthias Heine diesen weltweiten Folgen nach und entdeckt dabei Erstaunliches.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.07.2018In Papua-Neuguinea spricht man Unserdeutsch
Bedeutungsverlust einer Verkehrssprache: Matthias Heine zeigt die Folgen des Ersten Weltkriegs für das Deutsche
Sauerkraut soll künftig "liberty cabbage" heißen. Dieser Antrag ging 1918 bei der obersten Lebensmittelbehörde der Vereinigten Staaten ein. Bauern und Händler hofften durch die anglopatriotische Umbenennung den seit Kriegsbeginn rückläufigen Sauerkrautabsatz wieder anzukurbeln. Der "Freiheitskohl" setzte sich dann doch nicht durch, doch die kuriose Episode hat einen ernsten Hintergrund. Der Erste Weltkrieg läutete für die deutsche Sprache in Nordamerika den Niedergang ein. Sie, die zuvor im öffentlichen Leben und als Unterrichtssprache eine bedeutende Rolle gespielt hatte, wurde nun als Feindsprache geschmäht und in den Schulen verboten.
Das ging einher mit antideutschen Demonstrationen, die mitunter sogar in Pogrome umschlugen. Diese Ereignisse bilden eine der Facetten in Matthias Heines Darstellung der deutschen Sprachgeschichte vor dem Hintergrund des "Großen Krieges". Der Autor hat dafür eine Vielzahl von Informationen, die in der germanistischen Spezialliteratur verstreut sind, zusammengetragen und in einem lebendig geschilderten Panorama verdichtet.
Am gravierendsten waren die sprachpolitischen Folgen in Mittel- und Osteuropa, wo seit dem neunzehnten Jahrhundert Nationalitätenkonflikte schwelten, die oft mit Auseinandersetzungen über die Reichweite und politisch-gesellschaftliche Rolle des Deutschen einhergingen. Der verlorene Krieg brachte für das Deutsche Reich den Verlust Westpreußens und beendete die Existenz der österreich-ungarischen Doppelmonarchie. Beides verringerte die Bedeutung des Deutschen als überregionale europäische Verkehrssprache beträchtlich.
Besonders starke Einbußen erlitt Deutsch als Wissenschaftssprache, das bis dahin gemeinsam mit Englisch und Französisch die Publikationen, Kongresse und Korrespondenzen der internationalen Gelehrtenwelt dominiert hatte. Ein jahrelanger Boykott deutscher und österreichischer Wissenschaftler und ihrer Sprache durch internationale Fachorganisationen, der vor allem von englischen und französischen Wissenschaftlern betrieben wurde, verschaffte dem Englischen einen Vorsprung, der sich rasant vergrößerte und hinter den auch das Französische immer weiter zurückfiel.
Weniger bekannt als diese Vorgänge dürfte das Schicksal des Deutschen in den Kolonien sein, die das Kaiserreich in Afrika, Asien und Ozeanien besaß. Deshalb ist es zu begrüßen, dass Heine den Blick auch auf so "exotische" Gegenden wie Togo oder Kamerun, Neuguinea oder das chinesische Kiautschou richtet. Die sprachliche Situation in Übersee war regional sehr unterschiedlich. Zwar gab es etliche Schulen, in denen einheimische Kinder einen fundierten Deutschunterricht erhielten, aber bei vielen Kolonialbeamten und Militärs existierten auch Vorbehalte gegen eine solche Ausbildung: Deutsch als gemeinsames Kommunikationsmedium, so die Befürchtung, würde es den kolonialisierten Volksgruppen erleichtern, die Verständigungsbarrieren ihrer Vielsprachigkeit zu überwinden und sich gegen ihre Kolonialherren zusammenzuschließen. Pflanzer und Händler wiederum fanden es oft praktischer, das in einigen Gegenden schon eingebürgerte Pidgin-Englisch beizubehalten. Und manche Missionsschulen setzten lieber auf die indigenen Sprachen, um den christlichen Glauben zu verbreiten.
Ein Kapitel widmet Heine dem "Unserdeutsch", der vermutlich einzigen Kreolsprache auf deutscher Basis. Sie bildete sich im Bismarck-Archipel in Papua-Neuguinea unter den Kindern an einer Missionsstation heraus. Ihre Dokumentation und Erforschung sind zurzeit noch im Gang - gerade noch rechtzeitig, denn die wenigen Menschen, die noch Unserdeutsch sprechen, sind schon betagt. Nicht ganz so überzeugend in diesem sonst lesenswerten Buch sind die Passagen, in denen Matthias Heine sich dem Wortschatz widmet. Hier werden die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs bisweilen überschätzt. Der "Stahlhelm" beispielsweise entstand nicht erst als Nachfolger der im Weltkrieg ausgemusterten Pickelhaube. Der Ausdruck war bereits im neunzehnten Jahrhundert gebräuchlich, und zwar nicht nur bei Dichtern, die die Recken vergangener Zeiten besangen, sondern auch im zeitgenössischen Militär. Und dem Wort "wummern" gaben die Geschütze im Stellungskrieg zwar eine weitere - schaurige - Bedeutungsnuance. Als lautmalerische Bezeichnung für dumpfe, rumpelnde Geräusche gab es aber auch diesen Ausdruck schon vor 1914.
Ähnlich verhält es sich mit dem "Wetterfrosch". Mag er als Benennung für Meteorologen auch erst, wie Heine schreibt, im Fliegerjargon aufgekommen sein - als metaphorische Bezeichnung für Personen mit feinem Gespür für die "Wetterlage" hockte dieses Tier schon lange vorher im Wortschatz. Große Bedeutung für die Sprachentwicklung hatten hingegen die zahlreichen Eindeutschungen bei Post und Bahn, Militär und Verwaltung, die sich - von "Abteil" bis "Briefumschlag" - oft bis heute gehalten haben. Sie bezogen ihre wesentlichen Impulse aber, wie auch aus Heines Darstellung hervorgeht, aus der Reichsgründung, nicht aus dem Ersten Weltkrieg.
Ähnliches gilt für den Allgemeinen Deutschen Sprachverein, einen Motor des Sprachpurismus. Der rekrutierte seine Basis auch nicht, wie Heine schreibt, in erster Linie aus dem Bildungsbürgertum: Gerade die humanistisch Gebildeten, deren schulische Laufbahn durch Latein und Griechisch geprägt war, standen der Fremdworthatz mehrheitlich reserviert gegenüber. Die meisten Mitglieder des Sprachvereins waren Kaufleute, Techniker und Ingenieure, Volks- und Realschullehrer, hatten also einen eher praktisch-technischen Bildungshintergrund.
Ob der Erste Weltkrieg wirklich den "größten Einschnitt" in der Entwicklung des Deutschen darstellt, wie es im Klappentext heißt, darüber lässt sich streiten. Aber außer Frage steht, dass er die geographische Ausbreitung der Sprache und ihre internationale Bedeutung dauerhaft gemindert hat. Die Auswirkungen auf die innere Sprachgeschichte - Wortschatz, Grammatik, Lautsystem - sind dagegen eher gering. Es sei denn, man spekuliert mit Matthias Heine darüber, welche Entwicklungen durch den Krieg und seinen Ausgang abgeschnitten wurden: Vielleicht hätten sich - ähnlich den "World Englishes" - unterschiedliche Welt-Deutschs herausgebildet, die nun vielfältig auf das mitteleuropäische Deutsch zurückwirken und es bereichern könnten.
Vielleicht gäbe es dann deutsch-kreolischen Rap aus Neuguinea. Oder afrikanische Dichter, die das Deutsche auf stilistische Höhen führen würden wie manche indischen Schriftsteller das Englische. Auf interkulturelle Frischzellkuren muss das Deutsche aber auch so nicht verzichten. Die Bücher von Feridun Zaimoglu, der das ganze Spektrum von der "Kanak Sprak" bis zum Frühneuhochdeutsch der Lutherzeit virtuos durchspielt, sind ein Beispiel.
WOLFGANG KRISCHKE
Matthias Heine: "Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland". Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte.
Hoffmann und Campe
Verlag, Hamburg 2018.
221 S., geb., 16,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Bedeutungsverlust einer Verkehrssprache: Matthias Heine zeigt die Folgen des Ersten Weltkriegs für das Deutsche
Sauerkraut soll künftig "liberty cabbage" heißen. Dieser Antrag ging 1918 bei der obersten Lebensmittelbehörde der Vereinigten Staaten ein. Bauern und Händler hofften durch die anglopatriotische Umbenennung den seit Kriegsbeginn rückläufigen Sauerkrautabsatz wieder anzukurbeln. Der "Freiheitskohl" setzte sich dann doch nicht durch, doch die kuriose Episode hat einen ernsten Hintergrund. Der Erste Weltkrieg läutete für die deutsche Sprache in Nordamerika den Niedergang ein. Sie, die zuvor im öffentlichen Leben und als Unterrichtssprache eine bedeutende Rolle gespielt hatte, wurde nun als Feindsprache geschmäht und in den Schulen verboten.
Das ging einher mit antideutschen Demonstrationen, die mitunter sogar in Pogrome umschlugen. Diese Ereignisse bilden eine der Facetten in Matthias Heines Darstellung der deutschen Sprachgeschichte vor dem Hintergrund des "Großen Krieges". Der Autor hat dafür eine Vielzahl von Informationen, die in der germanistischen Spezialliteratur verstreut sind, zusammengetragen und in einem lebendig geschilderten Panorama verdichtet.
Am gravierendsten waren die sprachpolitischen Folgen in Mittel- und Osteuropa, wo seit dem neunzehnten Jahrhundert Nationalitätenkonflikte schwelten, die oft mit Auseinandersetzungen über die Reichweite und politisch-gesellschaftliche Rolle des Deutschen einhergingen. Der verlorene Krieg brachte für das Deutsche Reich den Verlust Westpreußens und beendete die Existenz der österreich-ungarischen Doppelmonarchie. Beides verringerte die Bedeutung des Deutschen als überregionale europäische Verkehrssprache beträchtlich.
Besonders starke Einbußen erlitt Deutsch als Wissenschaftssprache, das bis dahin gemeinsam mit Englisch und Französisch die Publikationen, Kongresse und Korrespondenzen der internationalen Gelehrtenwelt dominiert hatte. Ein jahrelanger Boykott deutscher und österreichischer Wissenschaftler und ihrer Sprache durch internationale Fachorganisationen, der vor allem von englischen und französischen Wissenschaftlern betrieben wurde, verschaffte dem Englischen einen Vorsprung, der sich rasant vergrößerte und hinter den auch das Französische immer weiter zurückfiel.
Weniger bekannt als diese Vorgänge dürfte das Schicksal des Deutschen in den Kolonien sein, die das Kaiserreich in Afrika, Asien und Ozeanien besaß. Deshalb ist es zu begrüßen, dass Heine den Blick auch auf so "exotische" Gegenden wie Togo oder Kamerun, Neuguinea oder das chinesische Kiautschou richtet. Die sprachliche Situation in Übersee war regional sehr unterschiedlich. Zwar gab es etliche Schulen, in denen einheimische Kinder einen fundierten Deutschunterricht erhielten, aber bei vielen Kolonialbeamten und Militärs existierten auch Vorbehalte gegen eine solche Ausbildung: Deutsch als gemeinsames Kommunikationsmedium, so die Befürchtung, würde es den kolonialisierten Volksgruppen erleichtern, die Verständigungsbarrieren ihrer Vielsprachigkeit zu überwinden und sich gegen ihre Kolonialherren zusammenzuschließen. Pflanzer und Händler wiederum fanden es oft praktischer, das in einigen Gegenden schon eingebürgerte Pidgin-Englisch beizubehalten. Und manche Missionsschulen setzten lieber auf die indigenen Sprachen, um den christlichen Glauben zu verbreiten.
Ein Kapitel widmet Heine dem "Unserdeutsch", der vermutlich einzigen Kreolsprache auf deutscher Basis. Sie bildete sich im Bismarck-Archipel in Papua-Neuguinea unter den Kindern an einer Missionsstation heraus. Ihre Dokumentation und Erforschung sind zurzeit noch im Gang - gerade noch rechtzeitig, denn die wenigen Menschen, die noch Unserdeutsch sprechen, sind schon betagt. Nicht ganz so überzeugend in diesem sonst lesenswerten Buch sind die Passagen, in denen Matthias Heine sich dem Wortschatz widmet. Hier werden die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs bisweilen überschätzt. Der "Stahlhelm" beispielsweise entstand nicht erst als Nachfolger der im Weltkrieg ausgemusterten Pickelhaube. Der Ausdruck war bereits im neunzehnten Jahrhundert gebräuchlich, und zwar nicht nur bei Dichtern, die die Recken vergangener Zeiten besangen, sondern auch im zeitgenössischen Militär. Und dem Wort "wummern" gaben die Geschütze im Stellungskrieg zwar eine weitere - schaurige - Bedeutungsnuance. Als lautmalerische Bezeichnung für dumpfe, rumpelnde Geräusche gab es aber auch diesen Ausdruck schon vor 1914.
Ähnlich verhält es sich mit dem "Wetterfrosch". Mag er als Benennung für Meteorologen auch erst, wie Heine schreibt, im Fliegerjargon aufgekommen sein - als metaphorische Bezeichnung für Personen mit feinem Gespür für die "Wetterlage" hockte dieses Tier schon lange vorher im Wortschatz. Große Bedeutung für die Sprachentwicklung hatten hingegen die zahlreichen Eindeutschungen bei Post und Bahn, Militär und Verwaltung, die sich - von "Abteil" bis "Briefumschlag" - oft bis heute gehalten haben. Sie bezogen ihre wesentlichen Impulse aber, wie auch aus Heines Darstellung hervorgeht, aus der Reichsgründung, nicht aus dem Ersten Weltkrieg.
Ähnliches gilt für den Allgemeinen Deutschen Sprachverein, einen Motor des Sprachpurismus. Der rekrutierte seine Basis auch nicht, wie Heine schreibt, in erster Linie aus dem Bildungsbürgertum: Gerade die humanistisch Gebildeten, deren schulische Laufbahn durch Latein und Griechisch geprägt war, standen der Fremdworthatz mehrheitlich reserviert gegenüber. Die meisten Mitglieder des Sprachvereins waren Kaufleute, Techniker und Ingenieure, Volks- und Realschullehrer, hatten also einen eher praktisch-technischen Bildungshintergrund.
Ob der Erste Weltkrieg wirklich den "größten Einschnitt" in der Entwicklung des Deutschen darstellt, wie es im Klappentext heißt, darüber lässt sich streiten. Aber außer Frage steht, dass er die geographische Ausbreitung der Sprache und ihre internationale Bedeutung dauerhaft gemindert hat. Die Auswirkungen auf die innere Sprachgeschichte - Wortschatz, Grammatik, Lautsystem - sind dagegen eher gering. Es sei denn, man spekuliert mit Matthias Heine darüber, welche Entwicklungen durch den Krieg und seinen Ausgang abgeschnitten wurden: Vielleicht hätten sich - ähnlich den "World Englishes" - unterschiedliche Welt-Deutschs herausgebildet, die nun vielfältig auf das mitteleuropäische Deutsch zurückwirken und es bereichern könnten.
Vielleicht gäbe es dann deutsch-kreolischen Rap aus Neuguinea. Oder afrikanische Dichter, die das Deutsche auf stilistische Höhen führen würden wie manche indischen Schriftsteller das Englische. Auf interkulturelle Frischzellkuren muss das Deutsche aber auch so nicht verzichten. Die Bücher von Feridun Zaimoglu, der das ganze Spektrum von der "Kanak Sprak" bis zum Frühneuhochdeutsch der Lutherzeit virtuos durchspielt, sind ein Beispiel.
WOLFGANG KRISCHKE
Matthias Heine: "Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland". Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte.
Hoffmann und Campe
Verlag, Hamburg 2018.
221 S., geb., 16,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Tobias Sedlmaier lernt von Matthias Heine, welche Folgen der Erste Weltkrieg für die Verbreitung und das Ansehen der deutschen Sprache hatte. Über Eindeutschungsversuche, den Kampf um die Deutungshoheit der Sprache, sprachliche Heimatfronten und Fremdwörterächtung berichtet der Sprachwissenschaftler Heine laut Sedlmaier anekdoten- wie lehrreich. Schauplätze und Entwicklungslinien präsentiert der Autor kenntnisreich und mit Sinn für Humor, meint der Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Matthias Heine gelingt es, viele Sprach-Geschichten zu einem überzeugenden Panorama des Umbruchs zu verbinden.« Wolfgang Schneider Deutschlandfunk Kultur, 11.06.2018