Was unterscheidet Puls von Zählzeit? Von welchen Lehrern wurde E. Jaques-Dalcroze geprägt? Wo kann man in Dänemark Rhythmik studieren? Gibt es in Japan Rhythmiklehrer? Was bedeutet "carrure" in der Terminologie der Rhythmik? Welchen Grundschlag kennzeichnet die Allemande? Welche Übungen gibt es für Konfliktrhythmen? Und kann man Hörgeschädigte in Rhythmik unterrichten?Mit prägnanten Kurzdefinitionen zum Begriffsvokabular der Rhythmik, historischen und systematischen Darstellungen, Übungsthemen mit praktischen Beispielen und zahlreichen Grundsatzartikeln hilft dieses Buch all denen, die in…mehr
Was unterscheidet Puls von Zählzeit? Von welchen Lehrern wurde E. Jaques-Dalcroze geprägt? Wo kann man in Dänemark Rhythmik studieren? Gibt es in Japan Rhythmiklehrer? Was bedeutet "carrure" in der Terminologie der Rhythmik? Welchen Grundschlag kennzeichnet die Allemande? Welche Übungen gibt es für Konfliktrhythmen? Und kann man Hörgeschädigte in Rhythmik unterrichten?Mit prägnanten Kurzdefinitionen zum Begriffsvokabular der Rhythmik, historischen und systematischen Darstellungen, Übungsthemen mit praktischen Beispielen und zahlreichen Grundsatzartikeln hilft dieses Buch all denen, die in ihrer Arbeit mit der Rhythmik in Berührung kommen: den Musik-, Tanz- und Bewegungspädagogen, den Sonderpädagogen und den Rhythmiklehrern.Es ist ebenso als praktisches Nachschlagewerk für Unterrichtsfragen gedacht wie als erste Information zu wissenschaftlicher Forschung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Brigitte Steinmann studierte Rhythmik bei Mimi Scheiblauer Zürich (Diplom) und Sonderpädagogik. Sie hat lange Erfahrung in der Rhythmik-Praxis mit Kindern, Erwachsenen, Menschen im Alter und Menschen mit Behinderungen. Fort- und Weiterbildung von Pädagogen mit musik- oder sonderpädagogischen und künstlerischen Schwerpunkten im In- und Ausland. Sie ist Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund/Musikerziehung Behinderter und Leiterin einer privaten Rhythmikschule, Rhythmikerin beim Landesverband NRW der Lebenshilfe sowie beim Diakonischen Werk Wittgenstein, Professorin für Rhythmik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Vorsitzende des ehem. Bundesverbandes Rhythmische Erziehung e. V., Vorsitzende des Arbeitskreises Musik und Bewegung (Rhythmik) an Hochschulen e. V.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826