Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die 81 Gedichte des Bandes "Lichtzwang" sind in den Jahren 1968 bis 70 entstanden. Das lyrische Oeuvre Celans entfaltet sich konsequent von Gedichtbuch zu Gedichtbuch und geht in beharrlicher Strenge seinen eigenen Weg. Es ist zu einer großen Urkunde gegenwärtigen Dichtens, zu einer bedeutenden Diagnose der modernen Seele geworden. Die Gedichte des neuen Bandes sind in unserer Welt, in unserem Heute angesiedelt. Wer sie zu lesen versteht, kann entdecken, daß Celan für sich und für uns ein Äußerstes an menschlicher Erfahrung eingebracht hat. Celans Gedichte sind Sprache, und weil sie wesentlich…mehr

Produktbeschreibung
Die 81 Gedichte des Bandes "Lichtzwang" sind in den Jahren 1968 bis 70 entstanden. Das lyrische Oeuvre Celans entfaltet sich konsequent von Gedichtbuch zu Gedichtbuch und geht in beharrlicher Strenge seinen eigenen Weg. Es ist zu einer großen Urkunde gegenwärtigen Dichtens, zu einer bedeutenden Diagnose der modernen Seele geworden. Die Gedichte des neuen Bandes sind in unserer Welt, in unserem Heute angesiedelt. Wer sie zu lesen versteht, kann entdecken, daß Celan für sich und für uns ein Äußerstes an menschlicher Erfahrung eingebracht hat. Celans Gedichte sind Sprache, und weil sie wesentlich aus Sprache bestehen, versuchen sie eine Vermittlung zwischen den Dingen und den Wörtern. Sie "schildern" keine Welt, sondern bedienen sich dieser Welt und ihrer Vorgänge als Inhalt, als Struktur. Die Gedichte erzeugen damit jene höchste Spannung eines Bewußtseins, das ebensosehr von den Wörtern getragen wie durch sie begrenzt ist, und das immer wieder den Versuch macht, unterwegs zu sein, unverstummt auf dem Wege zu Weiterem. Celans lyrischer Ausdruck wirkt durch Prägnanz und Kühle wie durch poetische Magie, die Neues durch neue Bilder schafft: "Doch konnten wir nicht hinüberdunkeln zu dir: es herrschte Lichtzwang."