Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 2,95 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Was sich zwischen Liebenden sprachlich abspielt, hat der Autor aus dem unerschöpflichen Fundus abendländischer Literatur und Philosophie zusammengetragen. Seine Analysen der europäischen Liebessprachen von den Anfängen bis zur Gegenwart weisen überzeugend nach, daß die Liebenden, mögen sie ihre Gefühle auch für einmalig und unwiederholbar halten, sich dennoch bis in die feinsten Verästelungen ihrer Vorstellungen und Empfindungen in sozial- und traditionsgepräten Sprachwelten bewegen - mt all den auch in anderen Lebensbereichen gegebenen Täuschungen und Verleugnungen.

Produktbeschreibung
Was sich zwischen Liebenden sprachlich abspielt, hat der Autor aus dem unerschöpflichen Fundus abendländischer Literatur und Philosophie zusammengetragen. Seine Analysen der europäischen Liebessprachen von den Anfängen bis zur Gegenwart weisen überzeugend nach, daß die Liebenden, mögen sie ihre Gefühle auch für einmalig und unwiederholbar halten, sich dennoch bis in die feinsten Verästelungen ihrer Vorstellungen und Empfindungen in sozial- und traditionsgepräten Sprachwelten bewegen - mt all den auch in anderen Lebensbereichen gegebenen Täuschungen und Verleugnungen.
Autorenporträt
Manfred Schneider, 1944 in Gleiwitz geboren, war Professor für neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität GH Essen. Seit 1999 lehrt er an der Ruhr-Universität Bochum. Zahlreiche Veröffentlichungen zur modernen deutschen und französischen Literatur liegen vor.