Romeo und Julia in Alaska.
Als Lenora Allbright im Jahr 1974 mit ihren Eltern nach Alaska zieht, ist sie voller Hoffnung, das Trauma des Krieges, das ihr Vater in Vietnam davongetragen hat, hinter sich zu lassen. In Matthew, dem Sohn der Nachbarn, findet Leni einen engen Freund, und bald verlieben die beiden sich. Doch auf die Schönheit des Sommers folgt die Finsternis des Winters, und je länger diese andauert, desto weniger vermag Lenis Vater, seine inneren Dämonen zu bändigen. Schon bald müssen Leni und Matthew um ihre Liebe kämpfen - bis sie eines Tages auszubrechen versuchen.
Ein herzzerreißender Roman voller Tragik und Liebe - von der Autorin des Weltbestsellers »Die Nachtigall«.
»Kristin Hannah treibt ihre Leser atemlos durch zwölf Jahre Familiengeschichte. Die Energie, die in dem Buch steckt, hat den Roman zu Recht in die amerikanische Bestsellerliste katapultiert.« Brigitte Woman
Als Lenora Allbright im Jahr 1974 mit ihren Eltern nach Alaska zieht, ist sie voller Hoffnung, das Trauma des Krieges, das ihr Vater in Vietnam davongetragen hat, hinter sich zu lassen. In Matthew, dem Sohn der Nachbarn, findet Leni einen engen Freund, und bald verlieben die beiden sich. Doch auf die Schönheit des Sommers folgt die Finsternis des Winters, und je länger diese andauert, desto weniger vermag Lenis Vater, seine inneren Dämonen zu bändigen. Schon bald müssen Leni und Matthew um ihre Liebe kämpfen - bis sie eines Tages auszubrechen versuchen.
Ein herzzerreißender Roman voller Tragik und Liebe - von der Autorin des Weltbestsellers »Die Nachtigall«.
»Kristin Hannah treibt ihre Leser atemlos durch zwölf Jahre Familiengeschichte. Die Energie, die in dem Buch steckt, hat den Roman zu Recht in die amerikanische Bestsellerliste katapultiert.« Brigitte Woman
»eine wunderbare Geschichte voller Liebe, Freundschaft, Tragik, Angst und dem Kamp ums Überleben« Maurmer Post 20221202
»Hat man das Buch einmal zu lesen begonnen, lässt es einen nicht mehr los. Einmal mehr zeigt sich Hannah als gute Beobachterin starker Frauenfiguren. Sie schreibt einfühlsam, spannend und bildhaft. Man taucht ein in die Landschaft Alaskas, lebt und leidet mit Leni.« Britta Spichiger SRF Schweizer Radio und Fernsehen 20190219