Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,90 €
  • Gebundenes Buch

In der Pizzeria Da Mario im Bahnhof einer Kleinstadt, die vom Mittagstisch für Fahrschüler und wenige Durchreisende lebt und abends nach 20 Uhr eins der wenigen Lokale vor Ort ist, die noch geöffnet haben, taucht eines Tages ein Herr Korn auf. Er ist Antiquitätenhändler und bewohnt am Stadtrand ein luxuriöses Haus. Bald kommt er regelmäßig, und zwischen ihm und dem italienischen Wirt entwickelt sich eine gewisse Vertrautheit.
Und dann taucht Sylvia Wolken auf, zwei Rollkoffer hinter sich herziehend, und Herr Korn und Frau Wolken kommen ins Gespräch Es entspinnt sich eine funkelnde Situation
…mehr

Produktbeschreibung
In der Pizzeria Da Mario im Bahnhof einer Kleinstadt, die vom Mittagstisch für Fahrschüler und wenige Durchreisende lebt und abends nach 20 Uhr eins der wenigen Lokale vor Ort ist, die noch geöffnet haben, taucht eines Tages ein Herr Korn auf. Er ist Antiquitätenhändler und bewohnt am Stadtrand ein luxuriöses Haus. Bald kommt er regelmäßig, und zwischen ihm und dem italienischen Wirt entwickelt sich eine gewisse Vertrautheit.

Und dann taucht Sylvia Wolken auf, zwei Rollkoffer hinter sich herziehend, und Herr Korn und Frau Wolken kommen ins Gespräch Es entspinnt sich eine funkelnde Situation aus Andeutung und Geheimnis, Anziehung und Rückzug. Züge kommen an und fahren ab, und die zwei Gäste geraten in die funkelnde Stimmung einer Zwischenstation.

Dialogisch geschrieben, war dieser Text fürs Theater gedacht und hatte 2002 in Winterthur seine Uraufführung. Er liegt jetzt erstmalig als Buch vor.
Autorenporträt
Gerd Fuchs, geboren 1932 in Nonnweiler (Saar), arbeitete als freiberuflicher Publizist, als Feuilleton-Redakteur bei der Welt, als Kultur-Redakteur beim Spiegel, und ist seit 1968 freiberuflicher Schriftsteller. Er wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Lessing-Preises der Stadt Hamburg, dem Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg und dem Kunstpreis der Stadt Saarbrücken. Er ist Mitglied des PEN und lebt in Hamburg. 2007 erhielt Gerd Fuchs den Italo-Svevo-Preis.