VorwortBemerkungen zu dieser AusgabeZum TextDie benutzten HandschriftenZur ÜbersetzungAbgekürzt zitierte LiteraturText und ÜbersetzungAnhangVorbemerkung zu den AnmerkungenAnmerkungenHeinrich von Morungen und seine Stellung im deutschen MinnesangLiteraturauswahlProben von Übersetzungen aus dem 19. und 20. JahrhundertStrophenanfänge in alphabetischer Reihenfolge
VorwortBemerkungen zu dieser AusgabeZum TextDie benutzten HandschriftenZur ÜbersetzungAbgekürzt zitierte LiteraturText und ÜbersetzungAnhangVorbemerkung zu den AnmerkungenAnmerkungenHeinrich von Morungen und seine Stellung im deutschen MinnesangLiteraturauswahlProben von Übersetzungen aus dem 19. und 20. JahrhundertStrophenanfänge in alphabetischer Reihenfolge
Rezensionen
Das Bändchen kann auf alle Fälle den Zugang zu Morungen über die bisherigen Editionen hinaus wesentlich erleichtern. Es ist als eine höchst brauchbare Erweiterung des Ausgabenangebots für den akademischen Unterricht zu begrüßen, da es eine Fülle von Problemen anspricht, die sich in Lehrveranstaltungen für eine fruchtbare Einführung in Morungens Werk, in die Minnesangphilologie und darüber hinaus in weiterführende Fragen der Mediaevistik auswerten lassen. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
"Das Bändchen kann auf alle Fälle den Zugang zu Morungen über die bisherigen Editionen hinaus wesentlich erleichtern. Es ist als eine höchst brauchbare Erweiterung des Ausgabenangebots für den akademischen Unterricht zu begrüßen, da es eine Fülle von Problemen anspricht, die sich in Lehrveranstaltungen für eine fruchtbare Einführung in Morungens Werk, in die Minnesangphilologie und darüber hinaus in weiterführende Fragen der Mediaevistik auswerten lassen." -- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826