Kenntnisreich legt Peter Hahnen die weitgehend unbekannten Motive und theologischen Hintergründe offen, die seit den 1960er-Jahren bis heute zur Entstehung von Neuen Geistlichen Liedern geführt haben. Den Erläuterungen dient auch die Dokumentation von Gesprächen mit wichtigen Vertretern dieser Liedgattung, z.B. Wilhelm Willms, Peter Janssens, Kathi Stimmer-Salzeder und Thomas Quast. Abgerundet wird das Buch durch eine Auseinandersetzung mit der Frage, welche Neuen Geistlichen Lieder sinnvollerweise in heutigen Gottesdiensten gesungen werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno