In 1852, young Walt Whitman was hard at work writing two books. One, a novel, would be published under a pseudonym and serialized in a newspaper. Life and Adventures of Jack Engle is a short, rollicking story of orphanhood, avarice, and adventure in New York City. After more than 160 years, the University of Iowa Press has reprinted this lost work.
In 1852, young Walt Whitman was hard at work writing two books. One, a novel, would be published under a pseudonym and serialized in a newspaper. Life and Adventures of Jack Engle is a short, rollicking story of orphanhood, avarice, and adventure in New York City. After more than 160 years, the University of Iowa Press has reprinted this lost work.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Walt Whitman (1819-1892) war Schriftsetzer, Lehrer und Wohnungsmakler, ehe er der erste Weltpoet der USA wurde. Seine sprachmächtigen, rhythmisch frei schwingenden Hymnen, mit denen er das Land und die Leute seiner Heimat besang, die unermesslichen Weiten der Meere und die gewaltigen Städte, die Schönheiten der Natur und die Erhabenheit menschlicher Erfindungen, suchen in der modernen Dichtkunst ihresgleichen. Neben seinem lyrischen Hauptwerk "Leaves of Grass" ("Grasblätter") schrieb er auch Prosa. "Life and Adventures of Jack Engle" erschien anonym und fand deshalb bis zur Aufdeckung der Autorschaft Whitmans durch Zachary Turpin im Jahr 2016 keine Beachtung.
Renate Orth-Guttmann (geb. 1935) studierte Anglistik und Slawistik und übersetzt seit nunmehr über fünf Jahrzehnten Belletristik und Klassiker, für den Manesse Verlag u.a. Edith Wharton, DuBose Heyward oder Halide Edip Adivar. 1989 erhielt sie den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis.
Irma Wehrli, geboren 1954, ist seit 1984 freie Übersetzerin und widmet sich mit Vorliebe den Klassikern der englischen und US-amerikanischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. 2011 erhielt sie das Zuger Übersetzerstipendium für ihre Arbeit an Thomas Wolfes "Of Time and the River".
Rezensionen
"Eine Liebeserklärung des New Yorkers Whitman an seine Stadt." FAZ
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826