So kann es laufen - anstelle als Klassenfahrt in ein Camp zu fahren, verunglückt der Bus auf dem Weg dorthin und es überleben nur fünf Mädchen, wovon eine die Beliebte und eine andere der MoF ist. Dann noch gefangen in einer Schlucht, beginnt der Kampf ums Überleben ... wenn das nicht mal zu
interessanten Konflikten führt.
Jetzt ohne viel dort zu verraten, entstehen die natürlich schnell mit…mehrSo kann es laufen - anstelle als Klassenfahrt in ein Camp zu fahren, verunglückt der Bus auf dem Weg dorthin und es überleben nur fünf Mädchen, wovon eine die Beliebte und eine andere der MoF ist. Dann noch gefangen in einer Schlucht, beginnt der Kampf ums Überleben ... wenn das nicht mal zu interessanten Konflikten führt.
Jetzt ohne viel dort zu verraten, entstehen die natürlich schnell mit der Erkenntnis, dass es nicht mehr so wie an der Schule ist und ab jetzt auch eine andere Hackordnung herrscht. Wie es bei den Japanern nun mal so ist, überrascht es dann auch nicht, dass Rache eine Rolle spielt. Das bringt zwar eine schöne Dynamik rein, aber sonderlich spannend war es jetzt noch nicht. Auch der Cliffhanger wollte mich nicht ganz mitreißen. Also es ist jetzt nicht so, dass ich es kaum erwarten kann, dass der zweite Band erscheint. Wenn dem so wäre, ist es ja gut, dass der zweite Band schon am 13.12.12 erscheint. Soll jetzt aber auch nicht heißen, dass die Geschichte schlecht sei. Sie liegt im guten Durchschnitt und ich will schon wissen wie es weitergeht, denn vielleicht kommt der Knaller oder der Wendepunkt erst noch. LIMIT 1 ist ja nur erst einmal der Auftakt und man weiß noch nicht, was da eigentlich noch kommen wird.
Es wird auch mit "Battle Royale" und "Lost" auf der Verlagsseite gesprochen und das hat mich auch erst neugierig auf diesen Manga gemacht. "Lost" schieben wir da einfach mal zur Seite, denn die Serie ist nicht so das Wahre und ich spreche hier noch nicht einmal von dem beknackten Serienfinale und die hatten es ja auch mehr mit den Cliffhangern. "Battle Royale" geht da schon einen anderen Weg und war für mich auch ausschlaggebender. Zu "BR" kann ich leider nichts sagen, denn die uncut Fassung ist bei uns leider indiziert und wenn ich jetzt hier anfange, dass ich die gekürzte FSK-geprüfte Fassung meine, nimmt mir das doch keiner ab. Kann nur hoffen, dass der Manga mehr in Richtung "BR" geht. Ansätze sind jedenfalls schon mal da.
Der Zeichenstil ... ich hätte hier ganz gerne eine Leseprobe, die ich euch zeigen könnte, denn mit ein paar Ausschnitten lässt es sich besser erklären. Leider gibt es keine Leseprobe. Würde den Zeichenstil aber als weich und reduziert bezeichnen. Details gibt es nur dort, wo sie wirklich nötig sind um die unterschiedlichen Charaktere darzustellen. Alles wirkt auch ein wenig verträumt, steht dann aber doch im Gegensatz zu manchen der Bilder. Glücklicherweise wurde auch auf zu viel Niedlichkeit verzichtet und auch manche Körperregion der Mädchen ist nicht überproportional dargestellt.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass LIMIT 1 ein kurzweiliger Manga ist, der nur ein wenig bei der Geschichte schwächelt, aber durchaus Potential hat. Man sollte doch schon noch die Geschichte verfolgen. Ich werde auf jeden Fall noch LIMIT 2 lesen und dann schauen wir mal, wohin uns die Geschichte nun führt. So sollte der geneigte Leser LIMIT 1 eine Chance geben.
Zum Schluss geht dann mein Dank an Egmont Anime & Manga für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.