Litauen, ein Land mit 2,8 Millionen Einwohnern, ist ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU). Eine Besonderheit ist, dass das Land mehreren abrupten institutionellen Veränderungen ausgesetzt war. Dazu zählen die sowjetische Besetzung Mitte des 20. Jahrhunderts, die Wiederherstellung der Unabhängigkeit, der Wiederaufbau der sozioökonomischen Institutionen am Ende des 20. Jahrhunderts und der Beitritt zur EU. In der Bildungspolitik orientiert sich Litauen an der Entwicklung der neoliberalen Marktwirtschaft und an den Zielen des sozialen Zusammenhalts der EU. Die Publikation ist Teil des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung.…mehr
Litauen, ein Land mit 2,8 Millionen Einwohnern, ist ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU). Eine Besonderheit ist, dass das Land mehreren abrupten institutionellen Veränderungen ausgesetzt war. Dazu zählen die sowjetische Besetzung Mitte des 20. Jahrhunderts, die Wiederherstellung der Unabhängigkeit, der Wiederaufbau der sozioökonomischen Institutionen am Ende des 20. Jahrhunderts und der Beitritt zur EU. In der Bildungspolitik orientiert sich Litauen an der Entwicklung der neoliberalen Marktwirtschaft und an den Zielen des sozialen Zusammenhalts der EU. Die Publikation ist Teil des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Internationales Handbuch der Berufsbildung - IHBB 55