Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,85 €
  • Broschiertes Buch

Einer der herausragenden Literaturkritiker der Bundesrepublik gibt sich die Ehre mit einer Reihe glänzender Essays über Schriftsteller ersten Ranges: William Faulkner, Yukio Mishima, Edith Sitwell, Marguerite Yourcenar, Johannes R. Becher, Stéphane Mallarmé und Paul Bowles. Eine feuilletonistische Delikatesse für alle Anhänger des geschriebenen Wortes.
Rezension:
»Raddatz ist der Stationsvorsteher auf dem großen Bahnhof der Literatur.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Produktbeschreibung
Einer der herausragenden Literaturkritiker der Bundesrepublik gibt sich die Ehre mit einer Reihe glänzender Essays über Schriftsteller ersten Ranges: William Faulkner, Yukio Mishima, Edith Sitwell, Marguerite Yourcenar, Johannes R. Becher, Stéphane Mallarmé und Paul Bowles. Eine feuilletonistische Delikatesse für alle Anhänger des geschriebenen Wortes.

Rezension:
»Raddatz ist der Stationsvorsteher auf dem großen Bahnhof der Literatur.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Autorenporträt
Fritz J. Raddatz, geb. 1931 in Berlin, gestorben 2015. 1960-69 stellvertretender Leiter des Rowohlt Verlags, 1977-85 Feuilletonchef der Zeit, von 1969- 2011 Vorsitzender der Kurt-Tucholsky- Stiftung. 2010 wurde er mit dem Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik geehrt.