Der Impressionismus war eine 1874 in Paris entstandene Malereibewegung, die auch andere künstlerische Ausdrucksformen und die Literatur beeinflusste. In ihren Gemälden versuchten die Künstler, eine Umgebung oder eine Szene so darzustellen, dass Bewegung, Licht und Farbe getreu eingefangen wurden. Die Vergänglichkeit des Alltags und der Sinneseindrücke inspirierte auch die Schriftsteller dieser Zeit, darunter Eça de Queirós. Ziel dieser Arbeit ist es, die impressionistischen Zeichen in Queiós' Prosa zu analysieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno