Seine Monographien über die Heilige Messe und das römische Brevier hatten den Paderborner Dogmatiker Johannes Brinktrine (1889-1965) über den universitären Kreis hinaus bekannt gemacht. In diesem Buch wird zunächst seine Biographie betrachtet, seine Begegnungen mit Zeitgenossen und seine Einflechtung in die sozialen und historischen Zusammenhänge, die seine Theologie beeinflusst haben. Diese Theologie, die im weiteren dargestellt wird, ist eine beeindruckende Synthese von liturgischen und dogmatischen Aspekten. Bisher unveröffentlichte Dokumente, Artikel und Predigten von Brinktrine runden dieses Buch ab. Es ist ein Beitrag zur Selbstreflexion der Liturgiewissenschaft und ein weiterer Mosaikstein für die Erforschung der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.