6,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Liwûna und Kaidôh: Ein Seelenroman" entfaltet Paul Scheerbart eine erzählerische Gestaltung, die durch ihre poetische Dichte und philosophische Tiefe besticht. Die Handlung folgt den Seelenfragmenten der Protagonisten Liwûna und Kaidôh, die in einer imaginären Welt voller Farben und Emotionen auf der Suche nach einem tieferen Sinn des Lebens sind. Scheerbart, bekannt für seine avantgardistischen Ideen und den Einfluss des Expressionismus, verbindet in diesem Werk traumhafte Elemente mit einer kritischen Reflexion über das menschliche Dasein. Der literarische Stil ist reich an Metaphern und…mehr

Produktbeschreibung
In "Liwûna und Kaidôh: Ein Seelenroman" entfaltet Paul Scheerbart eine erzählerische Gestaltung, die durch ihre poetische Dichte und philosophische Tiefe besticht. Die Handlung folgt den Seelenfragmenten der Protagonisten Liwûna und Kaidôh, die in einer imaginären Welt voller Farben und Emotionen auf der Suche nach einem tieferen Sinn des Lebens sind. Scheerbart, bekannt für seine avantgardistischen Ideen und den Einfluss des Expressionismus, verbindet in diesem Werk traumhafte Elemente mit einer kritischen Reflexion über das menschliche Dasein. Der literarische Stil ist reich an Metaphern und lädt den Leser ein, eine introspektive Reise zu unternehmen, die Fragen zur Existenz und zur Natur der Liebe aufwirft. Paul Scheerbart (1863-1915) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und lebendes Beispiel für die avantgardistischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen war stark von der Sehnsucht nach einer neuen Ästhetik geprägt, die sich sowohl mit dem Spirituellen als auch mit dem Technologischen auseinandersetzt. Scheerbart war ein Visionär, dessen Beschäftigung mit wissenschaftlichen und mystischen Themen in "Liwûna und Kaidôh" eine Synthese findet, die seine tiefgreifenden Überlegungen zu Themen wie Liebe, Identität und der menschlichen Seele verkörpert. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung zur Selbstreflexion. Scheerbart fordert den Leser heraus, seine eigenen Seelenlandschaften zu erkunden und sich mit Fragen der Existenz auseinanderzusetzen. Es ist ein faszinierendes Werk für diejenigen, die sich für die Verbindung zwischen Literatur und Philosophie interessieren und die bereit sind, in die Tiefe ihrer eigenen inneren Welten einzutauchen.