In a recent paradigm shift, local governments find themselves shouldering more responsibility for day-to-day governance and crisis management, thanks to regulations and federal spending cuts. While 20 years ago a book on local government administration might have been considered complete with chapters on budgeting, public personnel management, productivity and responsivity, and community engagement, any discussion of local government must now also include resilience, emergency management, climate change, smart cities, social media, and infrastructure funding. Bringing together key voices from…mehr
In a recent paradigm shift, local governments find themselves shouldering more responsibility for day-to-day governance and crisis management, thanks to regulations and federal spending cuts. While 20 years ago a book on local government administration might have been considered complete with chapters on budgeting, public personnel management, productivity and responsivity, and community engagement, any discussion of local government must now also include resilience, emergency management, climate change, smart cities, social media, and infrastructure funding. Bringing together key voices from the academic and public sectors, Local Government Management offers techniques and insight into how local government can most effectively lead and manage their resources in an evolving political-and environmental-landscape.
Featuring examples from expert contributors' own decades of public service and research, this forward-thinking book explores the rapid speed of change in localcommunities and the need for local government to not only adapt but also proactively plan for the future. Local Government Management is essential reading for local government officials, public stakeholders, practitioners, and students of public administration and management.
Produktdetails
Produktdetails
ASPA Series in Public Administration and Public Policy
Nicolas A. Valcik works as the Director of Effectiveness Analytics for a college based in Texas. Previously he worked for Texas Tech University as the Director of Institutional Research, UT-Permian Basin as the Director of Institutional Research and Business Intelligence, Central Washington University as the Executive Director of Institutional Effectiveness, and the University of Texas at Dallas as the Associate Director for the Office of Strategic Planning and Analysis. He additionally held a faculty appointment for the Program of Public Affairs in the School of Economic, Political, and Policy Sciences at the University of Texas at Dallas. He is the editor/author of numerous books and chapters for Routledge/Taylor & Francis. Teodoro J. Benavides serves as a faculty member and the MPA Director for the University of Texas at Dallas (UTD) in the School of Economic, Political, and Policy Sciences' Public and Nonprofit Management Program. He previously served as a Senior Vice President for the Waters Consulting Group and served from 1998 to 2004 as City Manager of Dallas, Texas. He was responsible for administering all programs and services for the city's 1.2 million people, overseeing an annual $1.9 billion municipal budget, and directing a workforce of 13,000 employees. Benavides serves as a member of the City of Glenn Heights, Texas, Economic Development Corporation. He is the co-author of City Planning for the Public Manager (Routledge, 2018), Non-Profit Organizations (Routledge, 2015), and Practical Human Resources Management for Public Managers (Routledge, 2011).
Inhaltsangabe
1. Introduction 2.Elected Officials and City Managers 3.The City Manager's Perspective 4.Civic Engagement, Policy and Management through Digital Strategy and Communication Networks 5. Budgeting and Financial Management 6. Human Resources 7. Economic Development, Land Use, and Resilience Impact on Growth Policy 8.E-Government, Privacy, Technology, and Innovation 9. The Sharing Economy: A Disruptive Innovator for City Government 10. Business Stakeholders in Local Government and the Community 11. Local Government Management and Paramedicine 12. Municipal Government Relations 13. School Districts 14. Local Government and Nonprofit Relationships 15. Urban Planning and Affordable Housing 16. Homelessness and Affordable Housing in the Urban Areas 17. Immigration and the American City 18. Green Movement: Environmental Concerns 19. Accountability 20. Strategic Planning and Non-Routine Management Challenges: Homeland Security and Emergency Management, e.g. COVID-19 21. Epilogue: Trends and Current Issues
1. Introduction 2.Elected Officials and City Managers 3.The City Manager's Perspective 4.Civic Engagement, Policy and Management through Digital Strategy and Communication Networks 5. Budgeting and Financial Management 6. Human Resources 7. Economic Development, Land Use, and Resilience Impact on Growth Policy 8.E-Government, Privacy, Technology, and Innovation 9. The Sharing Economy: A Disruptive Innovator for City Government 10. Business Stakeholders in Local Government and the Community 11. Local Government Management and Paramedicine 12. Municipal Government Relations 13. School Districts 14. Local Government and Nonprofit Relationships 15. Urban Planning and Affordable Housing 16. Homelessness and Affordable Housing in the Urban Areas 17. Immigration and the American City 18. Green Movement: Environmental Concerns 19. Accountability 20. Strategic Planning and Non-Routine Management Challenges: Homeland Security and Emergency Management, e.g. COVID-19 21. Epilogue: Trends and Current Issues
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.