Diese umfassende Einführung in Wagners Oper "Lohengrin" enthält das vollständige Libretto mit zahlreichen Notenbeispielen. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen "Lohengrin" in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.
Diese umfassende Einführung in Wagners Oper "Lohengrin" enthält das vollständige Libretto mit zahlreichen Notenbeispielen. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen "Lohengrin" in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Kurt Pahlen, geboren 1907 in Wien, Dr. phil. (Musikwissenschaft), war in Buenos Aires Generalmusikdirektor der Filharmònica Metropoitana und Direktor des Teatro Colón sowie an der Universität Montevideo Gründer und Inhaber des Lehrstuhls für Musikgeschichte. Als Gastdirigent bedeutender Konzert- und Opernorchester, Gastprofessor vor allem südamerikanischer Universitäten und Verfasser von über 50 in zahlreiche Sprachen übersetzten Büchern mit breit gefächerter Thematik, erwarb er sich einen internationationalen Ruf als Pionier des Musiklebens. Sein besonderes Engagement gilt mit jährlich mehr als 200 Vorträgen der einführenden Vermittlung des Opernrepertoires an ein breites Publikum. 1994 wurde er von der Universität Buenos Aires zum Ehrendoktor ernanernannt.
Inhaltsangabe
Zur Aufführung Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung Inhalt Zur Geschichte des "Lohengrin" Lohengrin: Mythos, Sagen und Wagners Quellen Erklärungen und Briefstellen Wagners zu "Lohengrin" Anmerkungen und Gedanken zu "Lohengrin" Wagner über das Vorspiel zu seiner Oper "Lohengrin" Wie "Lohengrin" zu Wagners populärster Oper wurde Biografische Daten aus dem Leben Richard Wagners Die Bühnenwerke Richard Wagners
Zur Aufführung Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung Inhalt Zur Geschichte des "Lohengrin" Lohengrin: Mythos, Sagen und Wagners Quellen Erklärungen und Briefstellen Wagners zu "Lohengrin" Anmerkungen und Gedanken zu "Lohengrin" Wagner über das Vorspiel zu seiner Oper "Lohengrin" Wie "Lohengrin" zu Wagners populärster Oper wurde Biografische Daten aus dem Leben Richard Wagners Die Bühnenwerke Richard Wagners
Rezensionen
"Ein wunderbares Buch." SPIEGEL Online, Elke Heidenreich
"Wenn ein Buch so sinnlich die Sehnsucht weckt, hoffentlich im nächsten Jahr wieder auf dem "Hügel" sein zu dürfen, dann ist das schon deswegen ein wertvolles Buch." Klassik begeistert, Andreas Ströbl
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826