43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Land, das Hauptkapital für die ländliche Bewirtschaftung in der Häuptlingsschaft Kabare, ist mittlerweile unzureichend. Die durchschnittliche Fläche, die von jedem Landwirt bewirtschaftet wird, wird auf 1h geschätzt. Es gibt jedoch auch Haushalte, die über kein Land verfügen. Die durchschnittliche Größe des für den Maisanbau reservierten Feldes wird auf 1/2ha pro Haushalt geschätzt. Landkonflikte sind ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der Wertschöpfungskette des Maisanbaus behindert (87%). In Bezug auf die Produktionsfaktoren, insbesondere die landwirtschaftlichen Betriebsmittel, hatten…mehr

Produktbeschreibung
Land, das Hauptkapital für die ländliche Bewirtschaftung in der Häuptlingsschaft Kabare, ist mittlerweile unzureichend. Die durchschnittliche Fläche, die von jedem Landwirt bewirtschaftet wird, wird auf 1h geschätzt. Es gibt jedoch auch Haushalte, die über kein Land verfügen. Die durchschnittliche Größe des für den Maisanbau reservierten Feldes wird auf 1/2ha pro Haushalt geschätzt. Landkonflikte sind ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der Wertschöpfungskette des Maisanbaus behindert (87%). In Bezug auf die Produktionsfaktoren, insbesondere die landwirtschaftlichen Betriebsmittel, hatten 56% der Befragten keinen Zugang zu verbessertem Saatgut. Der verwendete Dünger ist hauptsächlich organisch (95%) und nur 5% der Haushalte verwenden Mineraldünger. Die für die Produktion angewandten landwirtschaftlichen Techniken und Methoden sind überwiegend traditionell (74%), Pflanzenschutzmittel werden nicht für den Maisanbau verwendet (61%) und nur 31% verwenden diese Produkte für eine gute Entwicklung ihres Maisanbaus, was zu einer geringen Maisproduktion führt, insbesondere da die Erzeuger nicht auf die Reife ihrer Kulturen warten. Die durchschnittliche Produktion pro Are liegt zwischen 50 und 100 kg (52%).
Autorenporträt
ZALUKE BANYWESIZE François-Merlan, teacher-researcher at the Institut Supérieur de Développement Rural in Bukavu. Master's degree from the University of Corsica/France in management of SMEs and tourist areas, degree in Environment and Sustainable Development from ISDR, consultant for environmental, nature conservation and tourism NGOs.