15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Wer Katastrophen liebt - und das tun die meisten Kinder -, wird mit 'Lola rast' seine helle Freude haben. Sieben Alltagsepisoden steuern in schwungvollen Reimen und mit schaurig-witzigen Bildern auf ihr schlimmstmögliches Ende zu.Da geht es um die kleine Lola, die mit ihrem Laufrad die Gehsteige unsicher macht, um Konstantin, der viel lieber alleine unterwegs ist als an Mamas Hand, um Heinrich, den Schrecken des Spielplatzes, oder um Lisa, die sich nie die Zähne putzt. Anfangs ist ja alles noch normal. Aber dann!Schreckliche Szenen spielen sich da ab!Die Reime sind witzig und energisch, und…mehr

Produktbeschreibung
Wer Katastrophen liebt - und das tun die meisten Kinder -, wird mit 'Lola rast' seine helle Freude haben. Sieben Alltagsepisoden steuern in schwungvollen Reimen und mit schaurig-witzigen Bildern auf ihr schlimmstmögliches Ende zu.Da geht es um die kleine Lola, die mit ihrem Laufrad die Gehsteige unsicher macht, um Konstantin, der viel lieber alleine unterwegs ist als an Mamas Hand, um Heinrich, den Schrecken des Spielplatzes, oder um Lisa, die sich nie die Zähne putzt. Anfangs ist ja alles noch normal. Aber dann!Schreckliche Szenen spielen sich da ab!Die Reime sind witzig und energisch, und die Bilder übertreiben mit solch umwerfender Komik, dass jedes Kind weiß: Das muss ich nicht glauben - oder?
Autorenporträt
Wilfried von Bredow, Jahrgang 1944, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Dort beschäftigt er sich mit der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik und allgemein mit der Rolle von Politik in unserem Alltagsleben. Er hat zahlreiche Artikel in der F.A.Z., der NZZ und der »Welt« veröffentlicht und seit vielen Jahren auch Rezensionen von Kinder- und Jugendbüchern.

Anke Kuhl, Jahrgang 1970, hat in Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert und arbeitet seit 1998 in der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor. Für ihr bei Klett Kinderbuch erschienenes Buch "Alles Familie!" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Rezensionen
»So ein Bilderbuch war schon lange fällig" taz, Angelika Ohland, 4.4.2009